#skinnytok: Gefährliche Schönheitsideale auf TikTok treiben Jugendliche in die Essstörung
Sichtbare Knochen als Ziel, Hungern als Lebensstil, „Skinny sein“ als Belohnung – auf TikTok kursieren unzählige Videos, die ein krankhaftes...
Sichtbare Knochen als Ziel, Hungern als Lebensstil, „Skinny sein“ als Belohnung – auf TikTok kursieren unzählige Videos, die ein krankhaftes...
Wenn Kinder eingeschult werden, hoffen Eltern meist auf einen guten Start ins Schulleben. Sie packen täglich Schulranzen und Pausenbrote. Doch...
Brustansatz, Körpergeruch, erste Intimbehaarung – bei manchen Kindern beginnt die Pubertät schon in der Grundschule. Und während sich der Körper...
Seit dem Jahr 2000 ist die Müttersterblichkeit weltweit um 40 Prozent gesunken, doch dieser Fortschritt gerät ins Wanken. Laut einem...
In deutschen Klassenzimmern hat sich einiges verschoben: Mädchen schreiben bessere Noten, wiederholen seltener eine Klasse und verlassen die Schule häufiger...
Bildschirmzeit am Abend verschlechtert den Schlaf und erhöht das Risiko, Symptome einer Depression zu entwickeln – vor allem bei Mädchen....
Die Generation Z, geprägt durch soziale Medien wie TikTok, unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern. Statt mit Herausforderungen konfrontiert zu...
Kinder, die in jungen Jahren Gewalt im Fernsehen sehen, entwickeln später im Leben ein erhöhtes Risiko für asoziales Verhalten. Zu...
Das Gehirn von Mädchen und Jungen unterscheidet sich – und das bereits direkt nach der Geburt. Forscher der University of...
Schon im Alter von sechs Jahren verfestigen sich Annahmen, dass Jungen in technischen Bereichen wie Informatik oder Ingenieurwesen überlegen sind....