Weniger Weizen, weniger Protein: Qualität und Erträge sinken – Was bedeutet das für unser Brot?
In diesem Jahr gab es nicht nur weniger Weizen, sondern die Körner enthielten auch weniger Protein, berichtet der Agrarbiologe Friedrich...
In diesem Jahr gab es nicht nur weniger Weizen, sondern die Körner enthielten auch weniger Protein, berichtet der Agrarbiologe Friedrich...
In Deutschland bauen Landwirte Obst und Gemüse auf vielfältige Weise an, doch nur ein kleiner Teil des Bedarfs kommt aus...
Mehr als 150 Wissenschaftler untersuchten den Zustand der Artenvielfalt in Deutschland und stellten fest, dass rund 10.000 Arten in Gefahr...
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wollte Brasilien als Vorreiter im globalen Klimaschutz positionieren. Doch extreme Trockenheit und heftige Brände...
Eine neue Hydrogel-Technologie revolutioniert die Selbstbewässerung in Gärten, indem sie Feuchtigkeit direkt aus der Luft aufnimmt und an Pflanzen abgibt....
In der Schweiz steht die Biodiversität vor einem entscheidenden Wendepunkt. Am 22. September stimmen die Bürgerinnen und Bürger über die...
Lange Zeit fand das Herbizid S-Metolachlor als Pflanzenschutzmittel im Maisanbau Verwendung, nun zeigen sich ernste Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung. Neuste...
Die Umstellung auf Monokulturen in der Landwirtschaft führte dazu, dass sich die Weizenerträge in den USA in den letzten Jahrzehnten...
Der weltweite Kaffeehandel steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel und Marktveränderungen führen zu steigenden Preisen und einer Verknappung der Kaffeebohnen. Besonders...
Nach 30 Jahren ist das chinesische Navigationssystem BeiDou nun ein ernstzunehmender Konkurrent des GPS der USA. In einigen Regionen übertrifft...