Harvard-Forscher wollen das größte Problem von Klimaanlagen mit einem Kaffeefilter-Trick lösen
Klimaanlagen spenden drinnen kühle Luft – draußen aber treiben sie die Temperaturen noch höher. Sie verbrauchen enorme Mengen Strom und...
Klimaanlagen spenden drinnen kühle Luft – draußen aber treiben sie die Temperaturen noch höher. Sie verbrauchen enorme Mengen Strom und...
China geht bei der Digitalisierung neue Wege – und verlegt Teile seiner Infrastruktur buchstäblich unter die Meeresoberfläche. Denn um KI...
Wenn draußen die Hitze steht, wächst der Wunsch nach angenehm temperierten Räumen. Wer keine klassische Klimaanlage installieren will, kann die...
Ein Stoff, der sich beim Einschalten eines Magneten abkühlt – ganz ohne Kühlmittel, Kompressor oder Klimaanlage. Genau so verhält sich...
Wenn die Stadt zur Hitzefalle wird, hilft oft nur noch Schatten. Wer bei über 35 Grad unterwegs ist, sucht verzweifelt...
Ein Apfel, der heute im Supermarkt liegt, wurde womöglich schon vor einem Jahr geerntet. Orangensaft? Lagert mitunter zwei Jahre lang...
Pinguinkot könnte in der Antarktis einen überraschenden Einfluss auf das Klima haben. In Küstengebieten rund um Pinguinkolonien haben Forscher besonders...
Das Pflanzen von Bäumen gilt als eine der effektivsten Maßnahmen gegen urbane Hitze. Die Lösung klingt also simpel: Möglichst viele...
Ein neues System zur Kühlung, das mit Schwerkraft arbeitet, könnte die Solarenergie-Nutzung in trockenen Regionen grundlegend verändern. Entwickelt von einem...