30 statt 60 Grad: Deutschland sollte seine Wäsche kälter waschen
In deutschen Haushalten läuft die Waschmaschine zuverlässig wie ein Uhrwerk. Doch viele Menschen verzichten darauf, ihre Wäsche kälter zu waschen,...
In deutschen Haushalten läuft die Waschmaschine zuverlässig wie ein Uhrwerk. Doch viele Menschen verzichten darauf, ihre Wäsche kälter zu waschen,...
Plastiktüten galten lange als Sinnbild für Umweltverschmutzung. Deshalb haben Städte weltweit Maßnahmen eingeführt, um ihre Nutzung einzuschränken – darunter auch...
Regenwaldschutz rettet Leben. Das ist nicht nur ein starkes Argument für die Umwelt, sondern auch für die Menschen, die dort...
Luftverschmutzung wird zunehmend mit einem erhöhten Risiko für Ekzeme in Verbindung gebracht. Eine neue Studie zeigt, dass dieser entzündliche Hautzustand...
Ingenieure des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen neuen Ansatz entwickelt, mit dem sich CO2 in nutzbare Produkte wie...
Studierende der Kunstuniversität Linz entdecken Lehm als nachhaltigen Baustoff wieder. Im Rahmen ihres Studienprogramms „BASEhabitat“ setzen sie beim Aufbau eines...
Immer mehr Superreiche genießen den Luxus der Privatflugzeuge – mit dramatischen Folgen für die Umwelt. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass...
Donald Trump wird wieder Präsident – und die globale Gemeinschaft der Wissenschaft ist zutiefst schockiert. Viele Forscher blicken mit Sorge...
Forscher der University of Cambridge analysieren die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels und gehen dabei einer lange verbreiteten Annahme nach: Kühlere,...
Die Paulownia, ein Baum asiatischer Herkunft, steht im Zentrum einer kontroversen Diskussion. Während sie in der Schweiz aus ökologischen Bedenken...