Bäume allein helfen nicht – Warum Aufforstung den Klimawandel nicht aufhalten kann
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....
Menschlicher Einfluss hat das Erdsystem schon vor fast 100 Jahren aus dem Gleichgewicht gebracht – lange bevor der Klimawandel Teil...
Ton klingt nicht nach Hightech. Aber genau dieses natürliche Material könnte helfen, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen...
Das Antarktis-Eis schmilzt – und mit ihm steigen die Ozeane. Für Millionen Menschen in Küstenregionen ist das längst keine abstrakte...
Die US-Regierung unter Donald Trump und seinem Verbündeten Elon Musk hat einen beispiellosen Angriff auf die Wissenschaft gestartet. Besonders dramatisch:...
Ein Schiff, das die Zukunft der Klimaforschung prägt: In Wismar entsteht mit der „Polarstern 2“ ein hochmodernes Forschungsschiff, das Wissenschaftler...
Es ist nur eine Methode von vielen, die derzeit verstärkt in den Fokus der Klimaforschung rückt: Diamantpartikel sollen mittels Geoengineering...
Der Nationalpark Gesäuse in der Steiermark, gegründet im Jahr 2002, dient nicht nur als Schutzgebiet für bedrohte Arten, sondern auch...
Wolken spielen eine zentrale Rolle für das Klima, da sie sowohl Sonnenlicht reflektieren als auch Wärme speichern. Diese Doppelfunktion erschwert...
Das Phänomen der Klimaangst, auch bekannt als Climate Anxiety, beschäftigt weltweit immer mehr Menschen. Besonders junge Menschen machen sich große...