Großstädte der Welt glühen – 25 Prozent mehr Hitzetage als in den 90ern
Wer heute in einer Metropole lebt, spürt die Folgen des Klimawandels unmittelbar. Großstädte weltweit verzeichnen inzwischen ein Viertel mehr Hitzetage...
Wer heute in einer Metropole lebt, spürt die Folgen des Klimawandels unmittelbar. Großstädte weltweit verzeichnen inzwischen ein Viertel mehr Hitzetage...
Hitzeperioden und Starkregen belasten Städte immer stärker. Wenn sich Häuser tagelang aufheizen oder plötzliche Unwetter Straßen überfluten, zeigen versiegelte Flächen...
Wälder gelten als wichtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel, und unterschiedliche Baumarten sollen sich dabei gegenseitig ausgleichen, Wasser besser...
Die Klimakrise zwingt uns, neue Wege zu gehen – und zugleich alte Pfade wiederzuentdecken. Denn nicht jede Lösung muss neu...
Hitzeperioden, Starkregen, Dürren – die Wetterbilanz der vergangenen Jahre liest sich wie ein permanenter Ausnahmezustand. Trotzdem: Der Klimawandel vollzieht sich...
Trinkwasser wird knapper, Starkregen häuft sich, doch viele Städte sind auf solche Extreme kaum vorbereitet. Dabei gibt es längst Konzepte,...
Wie heiß wird es im Sommer? Wie oft drohen Starkregen, Sturm oder Dürre? Eine neue Klimastudie liefert erstmals Antworten, die...
Tiere passen sich über Generationen an ihre Umgebung an. Ein bekanntes Muster: Wer in heißen Gegenden lebt, bekommt längere Gliedmaßen...
Die Vorstellung klingt verlockend: Am Boden der Ozeane schlummern wertvolle Metalle wie Kobalt, Nickel und Seltene Erden. Der Tiefseebergbau soll...
Millionen Tier- und Pflanzenarten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Lebensräume verschwinden, Regenwälder werden abgeholzt, und Meere überfischt. Das gefährdet nicht...