Gefährliches Halbwissen – Wie TikTok falsche Informationen über ADHS verbreitet
TikTok ist längst kein Ort mehr nur für Tanzvideos. Die Plattform hat sich zu einem digitalen Raum entwickelt, in dem...
TikTok ist längst kein Ort mehr nur für Tanzvideos. Die Plattform hat sich zu einem digitalen Raum entwickelt, in dem...
Wenn Kinder schnell explodieren und ihre Gefühle sie überwältigen, kann das später ernste Folgen haben. Eine neue Auswertung der University...
Sichtbare Knochen als Ziel, Hungern als Lebensstil, „Skinny sein“ als Belohnung – auf TikTok kursieren unzählige Videos, die ein krankhaftes...
Pommes, Chips, Fertigpizza – sie schmecken intensiv, sind leicht verfügbar und wirken oft wie ein Trostspender im Alltag. Doch kaum...
Eine zu kalorienreiche Ernährung verändert nicht nur den Körper – sondern auch den Kopf. Das zeigen neue Daten, die auf...
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. In diesem Jahr lautet das Motto: „Den Reiz entlarven“. Es geht um die Werbetricks der...
In den sozialen Medien stoßen viele Jugendliche regelmäßig auf verstörende Bilder von Gewalt, Krieg und Terror. Diese Inhalte erscheinen oft...
The Lancet ist eine der ältesten und angesehensten Fachzeitschriften der Welt. Sie erscheint wöchentlich in Großbritannien. Neben wissenschaftlichen Studien veröffentlicht...
Bestimmte Gehirn-Regionen fallen bei Jugendlichen mit zu viel Bauchfett (abdominaler Adipositas) deutlich größer aus als bei Gleichaltrigen ohne dieses Gesundheitsproblem....
Kinder und Jugendliche essen deutlich mehr, wenn sie Werbung für Junkfood und andere ungesunde Lebensmittel sehen. Bereits fünf Minuten reichen...