Forscher entwickeln „Superholz“ als nachhaltiges Material für Bau, Autos und kugelsichere Anwendungen
Ein neu entwickeltes „Superholz“ übertrifft in seiner Zugfestigkeit nicht nur herkömmliches Bauholz, sondern auch viele Metalle – und das bei...
Ein neu entwickeltes „Superholz“ übertrifft in seiner Zugfestigkeit nicht nur herkömmliches Bauholz, sondern auch viele Metalle – und das bei...
Rund 40 Prozent des weltweit industriell geernteten Holzes werden zu Papier verarbeitet. Und während in vielen Teilen der Erde Menschen...
Die Idee klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Holz unter der Erde zu begraben, um Kohlendioxid zu speichern....
"Der Wald ist mittlerweile zu einer Quelle von Kohlenstoff geworden“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) am Dienstag (8. Oktober 2024),...
Ein Forschungsteam aus den USA hat Pappeln genetisch verändert, um sie einfacher zu besonders stabilem Baumaterial zu verarbeiten - eine...
Schweden präsentiert sich als nachhaltiges Land, doch die letzten Urwälder Europas werden dort abgeholzt. Dies geschieht auch wegen des globalen...
Forscher der Kyoto Universität haben zusammen mit der in Tokio ansässigen Forstwirtschaftsfirma Sumitomo Forestry den weltweit ersten Holzsatelliten vorgestellt. Dieser...