Öfter mal aufstehen – So senken Frauen nach den Wechseljahren ihren Blutdruck
Stundenlanges Sitzen gehört für viele zum Alltag – ob im Büro, im Auto oder abends auf dem Sofa. Doch in...
Stundenlanges Sitzen gehört für viele zum Alltag – ob im Büro, im Auto oder abends auf dem Sofa. Doch in...
Das Herz rast, der Brustkorb schnürt sich zu, der Atem wird flach – typische Reaktionen auf Dauerstress, Angst oder innere...
Wer nachts regelmäßig zu wenig schläft, gefährdet seine Herzgesundheit. Doch wie schnell der Körper auf Schlafmangel reagiert, überrascht selbst erfahrene...
Alkohol ist Teil vieler Alltagsrituale – sei es das Bier zum Feierabend oder das Glas Wein beim Essen. Doch der...
Wer nachts schlecht schläft, spürt das oft sofort. Schlechter Schlaf schadet jedoch nicht nur dem akuten Wohlbefinden – er kann...
Der weibliche Körper verändert sich ständig – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Der Menstruationszyklus beeinflusst dabei mehr als nur...
Laut einer neuer Studie der University of Toronto können Durchblutungsstörungen in der Beinmuskulatur ein frühes Warnzeichen für Herzversagen sein. Besonders...
Baby Leonard ist ein beeindruckendes Beispiel für die Bedeutung hochspezialisierter medizinischer Versorgung: Nachdem er mit einer seltenen Organanomalie und einem...
Frauen, die während der Schwangerschaft Komplikationen wie Bluthochdruck oder Frühgeburten erleben, haben ein erhöhtes Risiko, später an Herzkrankheiten zu leiden....
Mütter von Zwillingen stehen nach der Geburt vor einer versteckten Gefahr: Ihr Risiko betrifft das Herz. Die Wahrscheinlichkeit, wegen einer...