Lithiumabbau verbraucht zehnmal mehr Wasser als gedacht
Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für Batterien, E-Autos und damit für die Energiewende. Der Großteil des weltweiten Vorkommens liegt im sogenannten...
Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für Batterien, E-Autos und damit für die Energiewende. Der Großteil des weltweiten Vorkommens liegt im sogenannten...
Im Salar de Uyuni in Bolivien liegt das größte bekannte Lithiumvorkommen der Welt: Dort, unter der trockenen Salzkruste, verbirgt sich...
Winterzeit ist Erkältungszeit. Halsschmerzen, Husten und eine laufende Nase lassen die Hausapotheken schnell voller werden. Doch was passiert mit abgelaufenen...
Der globale Wasserkreislauf gerät aus dem Gleichgewicht. NASA-Wissenschaftler haben fast 20 Jahre Satellitendaten ausgewertet und zeigen, wie stark menschliche Aktivitäten...
Eine umfassende Analyse bringt hohe Fluoridwerte im Körper mit der Intelligenz von Kindern in Zusammenhang. Laut einer neuen Studie sinkt...
In deutschen Haushalten fließt das Wasser zuverlässig aus dem Hahn. Doch der Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bunds für Umwelt...
Eine bahnbrechende Entwicklung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnte die Wasserversorgung in sonnenreichen, aber wasserarmen Regionen revolutionieren: solare Entsalzung,...
Leitungswasser gilt als umweltfreundlicher Durstlöscher. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob es wirklich bedenkenlos getrunken werden kann. Die Verbraucherzentralen klären...
Der Klimawandel stellt Städte weltweit vor massive Herausforderungen. Steigende Temperaturen, der Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren...
Lange Zeit fand das Herbizid S-Metolachlor als Pflanzenschutzmittel im Maisanbau Verwendung, nun zeigen sich ernste Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung. Neuste...