Mehr als nur Schattenspender: Bäume verbessern auch unsere psychische Gesundheit
Eine letzte Botschaft zum ausklingenden Mental Health Awareness Month: Bäume helfen nicht nur dabei, die Umgebungstemperaturen zu senken, sondern fördern...
Eine letzte Botschaft zum ausklingenden Mental Health Awareness Month: Bäume helfen nicht nur dabei, die Umgebungstemperaturen zu senken, sondern fördern...
Der Trend zum Nichtrauchen setzt sich bei Jugendlichen in Deutschland fort. Allerdings werden E-Zigaretten immer beliebter, die trotz ihres harmlosen...
Forschende der ETH Zürich haben in Zusammenarbeit mit der Schokoladenindustrie eine neue Kakaofruchtschokolade entwickelt. Diese Innovation erhöht die Wertschöpfung des...
Frauen erleiden häufiger und intensiver Schmerzen als Männer, doch ihre Beschwerden werden oft nicht ernst genommen. Diese Problematik, bekannt als...
Unter dem Hashtag #frauenbeimarzt teilen Frauen auf X ihre negativen Erfahrungen mit Ärzten. Oft hatten sie das Gefühl, ihre gesundheitlichen...
In der öffentlichen Wahrnehmung werden die unter 30-Jährigen oft als arbeitsscheu, fordernd und langweilig abgestempelt. Doch entsprechen diese Vorurteile tatsächlich...
Ein neues Gel, entwickelt von Forschern der ETH Zürich, könnte die Art und Weise, wie wir mit den Auswirkungen von...
Viele kennen die Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) bereits – Unwohlsein und Erschöpfung, begleitet von Schmerzen im Unterleib und in...
Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Northwestern Medicine, die im JAMA Network erschien, hebt das Potenzial von künstlicher Intelligenz im Bereich...
Australische Forscher haben kürzlich eine Studie durchgeführt, die darauf hinweist, dass abendliches Training möglicherweise gesundheitliche Vorteile bietet, vor allem für...