Ein Drittel der Gen Z meidet den Toilettengang im Büro – ein Tabu mit Folgen
Der Gang zur Toilette – so selbstverständlich, und doch ein Tabu im Arbeitsalltag. Viele Beschäftigte schieben den Toilettengang während der...
Der Gang zur Toilette – so selbstverständlich, und doch ein Tabu im Arbeitsalltag. Viele Beschäftigte schieben den Toilettengang während der...
Ein aktiver Lebensstil stärkt nachweislich Körper und Geist und trägt zu einem längeren Leben bei. Oft wird angenommen, dass Großeltern...
Viele Studien behaupten, dass unser Lebensglück einer U-Kurve folgt: Wir sind in der Jugend am glücklichsten, erleben eine Krise in...
Die allgemeine Ansicht lautet, dass Übergewicht häufig mit schlechter Gesundheit und einer geringeren Lebensfreude einhergeht. Doch eine Studie, erschienen im...
Die Angst um schwere Krankheiten wächst in Deutschland. Ob Krebs, Demenz oder Schlaganfall – diese Diagnosen bereiten vielen Menschen große...
Warum empfinden wir manche Menschen als anziehender als andere? Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Proceedings of the Royal Society B:...
Alte Bücher haben oft einen besonderen Charme – vor allem, wenn sie mit farbenfrohen Einbänden aus dem 19. Jahrhundert versehen...
Die Übertragung von Mikroben passiert oft beiläufig: Ein gemeinsames Essen, eine Umarmung oder ein Handschlag reichen aus, damit Freunde Mikroorganismen...
Pflanzenextrakte wie Kurkuma oder Grüntee gelten als gesund. Doch Studien zeigen: Sie können die Leber belasten und sogar dauerhaft schädigen....
Bisher gibt es keine universell wirksame Behandlung für Tinnitus, doch ein neuer Ansatz zeigt bereits vielversprechende Ergebnisse: Eine Kombination aus...