Warum manche Gesellschaften in Krisen zerfallen – und andere daraus stärker hervorgehen
Krisen stellen eine Gesellschaft auf die Probe – gestern wie heute. Ob Klimakollaps, Inflation oder wütende Proteste: Wenn das System...
Krisen stellen eine Gesellschaft auf die Probe – gestern wie heute. Ob Klimakollaps, Inflation oder wütende Proteste: Wenn das System...
Freundschaft bleibt auch im hohen Alter ein Anker im Alltag. Sie bringt Nähe, Halt und Freude und hebt die Stimmung,...
Skandinavien gilt als Vorbild für moderne Familienpolitik. Es gibt großzügige Elternzeiten für Väter, berufstätige Mütter sind selbstverständlich, und die Kinderbetreuung...
Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung scheint auf den ersten Blick eine rein medizinische Abwägung zu sein. Doch eine...
Viele Menschen investieren Zeit in Sport, Ernährung und Fitnessprogramme – in der Hoffnung, sich damit langfristig besser zu fühlen. Doch...
Immer mehr Menschen vertrauen auf Chatbots, wenn sie Rat suchen oder persönliche Probleme teilen. Die Programme reagieren schnell, wirken aufmerksam...
Ein spitzer Kommentar im Klassenchat, ein abfälliger Blick im Büro, eine beleidigende Nachricht auf Social Media – Mobbing zeigt sich...
Was macht den Menschen eigentlich aus – die Gene oder die Kultur, in der er lebt? Diese Frage klingt nach...
Er ist nur 24 Zentimeter groß, hat leuchtende Augen und liest Bilderbücher vor. Luka, ein kleiner sozialer Roboter, wurde ursprünglich...
James Cameron, der Regisseur hinter „The Terminator“, warnt vor einer KI-Apokalypse, die im „Terminator“-Stil stattfinden könnte, falls Künstliche Intelligenz in...