Harry Potter wählt wie man selbst, Darth Vader nicht – zumindest denken das viele Leute
Fiktive Charaktere wie Harry Potter stimmen in den Köpfen vieler Menschen für die eigene Politik, während Filmschurken wie Darth Vader...
Fiktive Charaktere wie Harry Potter stimmen in den Köpfen vieler Menschen für die eigene Politik, während Filmschurken wie Darth Vader...
Narrative zu verstehen, ist eine essenzielle Fähigkeit für die gesellschaftliche Teilhabe. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Institut für Wissensmedien hat untersucht,...
Eltern auf der ganzen Welt wollen das Beste für ihre Kinder. Doch was das genau bedeutet, unterscheidet sich je nach...
Weniger Kinder, mehr ältere Menschen – in vielen Ländern schrumpft die Bevölkerung. Besonders in Industriestaaten sinken die Geburtenraten seit Jahren....
Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr – und sie betrifft nicht alle gleichermaßen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen leiden darunter,...
Die Rhetorik populistischer Parteien hat sich verändert. Statt einer Rückkehr zur Vergangenheit propagieren sie nun Zukunftsvisionen – allerdings mit fragwürdigen...
Kulturelle Konformität beschreibt, wie Menschen ihre Überzeugungen und Verhaltensweisen an andere anpassen – also mit dem Strom schwimmen. Es geht...
Warum fällt es vielen schwer, eine toxische Beziehung zu beenden? Die Psychologin Yvonne Beuckens beschreibt, wie schleichende Veränderungen Menschen in...
Von wegen, die Gen Z ist faul und desinteressiert: Eine neue Befragung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass die...
Viele Studien behaupten, dass unser Lebensglück einer U-Kurve folgt: Wir sind in der Jugend am glücklichsten, erleben eine Krise in...