Rauchstopp-Medikament wirkt nicht bei jedem – den Unterschied machen die Gene
Wer mit dem Rauchen aufhören will, greift nicht selten zu Hilfsmitteln und Medikamenten. Doch eine Studie der University of Leicester...
Wer mit dem Rauchen aufhören will, greift nicht selten zu Hilfsmitteln und Medikamenten. Doch eine Studie der University of Leicester...
Menschen haben keinen Schwanz – ein Merkmal, das uns von vielen anderen Säugetieren unterscheidet. Doch warum ist das so? Eine...
Forscher der Yale University haben den genetischen Code einer Zelle – genauer gesagt, das Genom – so umgeschrieben, dass sie...
Das Y-Chromosom, entscheidend für die Ausbildung des männlichen Geschlechts, steht vor einer beispiellosen Herausforderung. Einst als einfaches Stück genetischen Materials...
Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Köln hat untersucht, wie eine Hornmilbe seit Millionen Jahren ohne Sex überlebt – und...
Ohne die Gene der Neandertaler hätte der Homo sapiens und damit die Menschheit möglicherweise nie überlebt. Neue Studien zeigen, dass...
Rote Katzen sind nicht nur optisch auffällig, auch der Wissenschaft waren sie lange Zeit ein Rätsel: Besonders häufig tritt diese...
Die Vorstellung, dass Menschen in absehbarer Zeit ewig leben könnten, polarisiert. Wissenschaftler wie der britische Altersforscher Aubrey de Grey und...
Heutzutage gelten Kohlenhydrate oft als ungesunde Dickmacher, doch gerade langkettige Zuckerverbindungen haben eine entscheidende Rolle in der Evolution des Menschen...
Kreatin, ein bewährtes Mittel zur Steigerung von Muskelmasse und -kraft, könnte schon bald aus Pflanzen gewonnen werden. Chinesische Forscher arbeiten...