Alzheimer trifft nicht alle gleich – Genanalyse zeigt Unterschiede nach Herkunft
Alzheimer ist eine Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft – doch das Risiko, daran zu erkranken, ist nicht überall gleich....
Alzheimer ist eine Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft – doch das Risiko, daran zu erkranken, ist nicht überall gleich....
Manche Menschen leben gesund, treiben Sport, ernähren sich ausgewogen und erkranken trotzdem an Diabetes, Krebs oder Asthma. Die Ursache bleibt...
Ob als Pommes, Püree oder Salat – die Kartoffel gehört in vielen Haushalten zur täglichen Ernährung. Weltweit ernährt sie über...
Ein externes Signal genügt – und Pflanzen beginnen zu reifen, wachsen schneller oder trotzen der Trockenheit. Forscher der Colorado State...
Ein internationales Forschungsteam hat 1537 Genome aus 139 ethnischen Gruppen sequenziert, die über 27 Länder in Nordeurasien und Südamerika verteilt...
Abnehmen bei Adipositas – für viele Betroffene bleibt das eine frustrierende Daueraufgabe. Trotz Diäten und Bewegung will das Gewicht einfach...
Warum entwickeln manche Kinder Autismus – und was läuft dabei im Körper anders? Neue Forschungsergebnisse liefern Hinweise auf bisher unbekannte...
Woher kommen wir eigentlich? Diese Frage stellen sich nicht nur Forscher, sondern auch viele Menschen im Alltag. Eine neue Cambridge-Studie...
Ein einzelnes Gen könnte eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, dass Menschen Sprache entwickelt haben: In einer aktuellen Studie haben...
Wer mit dem Rauchen aufhören will, greift nicht selten zu Hilfsmitteln und Medikamenten. Doch eine Studie der University of Leicester...