Schleichender Start im Kindesalter – Gendefekt führt später zu Parkinson
Ein unscheinbarer Gendefekt kann eine gefährliche Kettenreaktion im Körper auslösen – und Jahrzehnte später zu Krankheiten wie Parkinson oder Demenz...
Ein unscheinbarer Gendefekt kann eine gefährliche Kettenreaktion im Körper auslösen – und Jahrzehnte später zu Krankheiten wie Parkinson oder Demenz...
Intelligenz und Lebensdauer hängen enger zusammen, als bisher angenommen. Kinder mit hoher geistiger Leistungsfähigkeit leben im Schnitt länger – und...
Namen fallen einem nicht mehr ein, Erlebnisse verblassen, Alltägliches gerät durcheinander – viele verbinden das mit dem Alter. Gedächtnisverlust gilt...
Ein gesundes Gehirn ist die wichtigste Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Doch nicht bei allen Menschen altert es...
Warum bleibt der Cholesterinwert bei manchen Menschen hoch, obwohl sie gesund leben – während andere trotz ungesunder Ernährung stabile Werte...
Er gilt als „Geist der Berge“ – lautlos, selten gesehen, perfekt angepasst an Kälte und Höhe. Doch genau diese Anpassung...
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Nierenkrebs gehört zu den Krebsarten, die oft unbemerkt bleiben – bis es zu spät ist. Eine neue internationale Studie zeigt...
Wie schnell wir altern, wie lange wir gesund bleiben – und vielleicht sogar, ob wir später Krebs bekommen: All das...
Frauen leben länger als Männer – und das fast überall auf der Welt. Im Schnitt beträgt der Unterschied mehrere Jahre,...