Warum Frauen länger leben – Gene, Paarung und Fürsorge entscheiden
Frauen leben länger als Männer – und das fast überall auf der Welt. Im Schnitt beträgt der Unterschied mehrere Jahre,...
Frauen leben länger als Männer – und das fast überall auf der Welt. Im Schnitt beträgt der Unterschied mehrere Jahre,...
Männlich oder weiblich – diese Unterscheidung scheint auf den ersten Blick eindeutig. Sie prägt den Alltag, die Gesellschaft und auch...
Depressionen betreffen viele Menschen, sind aber oft schwer zu erklären. Warum erkrankt eine Person nach belastenden Lebensereignissen, während eine andere...
Sex schafft Nähe, Vertrauen und ist oft auch Teil einer stabilen Partnerschaft. Wer eine solche intime Beziehung erlebt, profitiert: seelisch,...
Lange Raumflüge greifen nicht nur Muskeln und Knochen an – sie verändern den menschlichen Körper auf zellulärer Ebene. Eine neue...
Sie leben tief unten im Meer, in einer Welt ohne Licht. Geisterhaie sind seltene, geheimnisvolle Wesen – mit glatter Haut,...
Fette haben ein Imageproblem. Dabei steuern sie unbemerkt viele zentrale Prozesse im Körper – sogar in jeder einzelnen Zelle. Dort...
Frauen kommen mit einer festen Anzahl an Eizellen auf die Welt. Doch diese Zellen reifen nicht sofort, sondern verharren oft...
Vor über 8000 Jahren begann ein Wandel, der Europa grundlegend veränderte: Menschen wurden sesshaft, hielten Tiere und bestellten Felder. Die...
Im 6. Jahrhundert nach Christus brach die Justinianische Pest aus, die Millionen dahinraffte, das Byzantinische Reich schwächte und als erste...