Waffenwechsel im Darm: Wie Bakterien ihre Gegner austricksen
Darmbakterien entwickeln im ständigen Überlebenskampf überraschende Strategien: Sie tauschen gezielt Gene aus, um sich gegenseitig zu entwaffnen und ihre eigenen...
Darmbakterien entwickeln im ständigen Überlebenskampf überraschende Strategien: Sie tauschen gezielt Gene aus, um sich gegenseitig zu entwaffnen und ihre eigenen...
Frauen verfügen über ein biologisch stärkeres Immunsystem als Männer – ein Vorteil, der auf die Chromosomenstruktur zurückzuführen ist. Da viele...
Misophonie, die extreme Abneigung gegen bestimmte Geräusche, wie Kauen oder Schmatzen, betrifft etwa fünf Prozent der Bevölkerung. Für Betroffene sind...
Einem australischen Forschungsteam ist es gelungen, wesentliche Teile der DNA des Beutelwolfs, auch bekannt als der Tasmanische Tiger, zu rekonstruieren....
Neue Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Mikroben in Städten zunehmend widerstandsfähig gegenüber Desinfektionsmittel werden, das wir täglich zur Reinigung nutzen. Diese...
Eine neue Studie der University of Essex hat herausgefunden, dass spezielle Gene helfen, schlank zu werden, indem sie den Gewichtsverlust...
Eine neue Studie der University of Colorado at Boulder erklärt, warum wir unsere Mitochondrien nur von unserer Mutter erben. Während...
Forscher der University of East Anglia (UEA) haben die Gene identifiziert, die Pflanzen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen....
Wem gehört das Saatgut der Welt? Diese Frage gewinnt angesichts der rasant wachsenden Bedeutung digitaler Sequenzinformationen (DSI) auf genetische Ressourcen...
In der bisher umfassendsten Studie ihrer Art haben Forscher der Keck School of Medicine der University of Southern California (USC)...