Zu laut, zu stressig: Warum das Großraumbüro so vielen auf die Nerven geht
Wer in einem Großraumbüro arbeitet, kennt die täglichen Kompromisse: Der eine möchte das Fenster öffnen, der anderen ist es zu...
Wer in einem Großraumbüro arbeitet, kennt die täglichen Kompromisse: Der eine möchte das Fenster öffnen, der anderen ist es zu...
Bereits Baby-Gehirne zeigen eine erstaunlich geordnete Struktur. Trotz individueller Erfahrungen entstehen bei fast allen Menschen ähnliche Hirnareale zur Erkennung von...
Ein Produkt für 399 Euro. Ist das günstig oder überteuert? Wer online nach Technik, Kleidung oder Lebensmitteln sucht, trifft ständig auf...
Das menschliche Gehirn ist evolutionär stark gewachsen, besonders im Vergleich zu dem seiner nächsten Verwandten, den Schimpansen. Diese Expansion geht...
Demenz und Alzheimer beginnen oft schleichend. Erste Symptome, wie Vergesslichkeit oder Schwierigkeiten beim Multitasking, werden häufig nicht ernst genommen. Doch...
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Ein kurzer Blick in die Natur kann Schmerzen lindern – und das sogar, wenn es sich nur um ein Video...
Die Darmflora hat mehr Einfluss auf den Körper, als viele denken. Die winzigen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beeinflussen nicht nur die...
Fast Food und fettiges Essen gelten seit Langem als ungesund, doch wie schnell sie das Gehirn beeinträchtigen können, überrascht selbst...
Manchmal scheinen wir mitten in einer Aufgabe die Entscheidung zu treffen, einfach aufzugeben. Doch was, wenn diese Entscheidung nicht nur...