Wenn das Bauchgefühl entscheidet: Wie der Darm das Verhalten von Kindern mit Autismus steuert
Was hat der Darm mit dem Gehirn zu tun? Und wie kann das Bauchgefühl bei Kindern mit Autismus plötzlich wissenschaftlich...
Was hat der Darm mit dem Gehirn zu tun? Und wie kann das Bauchgefühl bei Kindern mit Autismus plötzlich wissenschaftlich...
Musik kann uns euphorisieren, trösten oder völlig kaltlassen. Warum das von Mensch zu Mensch so unterschiedlich ist, hat ein Forschungsteam...
Wer nachts schlecht schläft, dessen Gedanken werden tagsüber vermutlich häufiger abschweifen – wie eine Schlafstudie bewiesen hat. Und das kann...
Darmkrebs zählt weltweit zu den gefährlichsten Tumorarten – etwa 900.000 Menschen sterben jedes Jahr daran. Besonders tückisch wird es, wenn...
Zittern, steife Muskeln, verlangsamte Bewegungen – die typischen Symptome von Parkinson treffen laut Schätzungen rund 400.000 Menschen allein in Deutschland....
Wenn Angst ins Spiel kommt, bleiben Mäuse oft wie versteinert stehen. Doch werden zwei Tiere gemeinsam regungslos, tun sie das...
Was passiert im Kopf eines Menschen, wenn das Herz plötzlich stillsteht? Warum berichten Überlebende von Lichttunneln, Visionen oder einem tiefen...
Bei der Partnersuche setzen männliche Taufliegen auf einen ungewöhnlichen Trick: Sie trinken Alkohol. Das klingt absurd, hat aber einen biologischen...
Ein einziger Schlaganfall kann alles verändern – vor allem die Fähigkeit, sich mitzuteilen. Wer plötzlich nicht mehr sprechen kann, verliert...
Feinstaub gelangt nicht nur in die Lunge – er erreicht auch das Gehirn von Kindern. Was täglich eingeatmet wird, kann...