Wenn Fett ins Gehirn funkt – Gestörte Signale bei Übergewicht könnten Alzheimer heimlich begünstigen
Übergewicht galt lange als Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Jetzt zeigt sich, dass Fett auch das Gehirn beeinflussen kann. Forscher...
Übergewicht galt lange als Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Jetzt zeigt sich, dass Fett auch das Gehirn beeinflussen kann. Forscher...
Wer kennt es nicht? Obwohl man früh am Schreibtisch sitzt und motiviert beginnen wollte, macht sich Müdigkeit breit. Gerade dann,...
In Deutschland leiden laut Bundesgesundheitsministerium rund fünf Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Oft gibt es keine klare Ursache, und...
Die Jugendzeit ist ein Ausnahmezustand für das Gehirn. Es wird neu verschaltet und auf Selbstständigkeit vorbereitet. Genau in dieser Umbruchphase...
Wenn die Gedanken feststecken, hilft manchmal kein Grübeln, sondern Bewegung. Apple-Gründer Steve Jobs hatte daraus eine Regel gemacht: Wenn ihm...
Alzheimer gehört zu den größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, weltweit steigt...
Lärm im Straßenverkehr, Stimmengewirr in der Fußgängerzone, das Klingeln eines Handys: In Bewegung ist unser Gehör ständig gefordert. Trotzdem gelingt...
Musik wirkt nicht nur auf unsere Sinne, sondern auch tief im Nervensystem. Menschen, die regelmäßig musizieren, zeigen im Gehirn nachweisbare...
Ob beim Überqueren der Straße, beim Autofahren oder beim Sport – unser Gehirn muss blitzschnell entscheiden, worauf es sich konzentriert....
Das Herz pumpt nicht nur Blut durch den Körper – es beeinflusst auch Gedanken und Gefühle. Schon kleinste Veränderungen im...