Demenz trifft intelligente Menschen härter – Lebenserwartung sinkt mit Bildungsgrad
Menschen mit höherem Bildungsgrad leben nach einer Demenzdiagnose im Schnitt kürzer. Das belegt eine groß angelegte Metaanalyse, veröffentlicht im British...
Menschen mit höherem Bildungsgrad leben nach einer Demenzdiagnose im Schnitt kürzer. Das belegt eine groß angelegte Metaanalyse, veröffentlicht im British...
Wie war das erste Lächeln, der erste Schritt, der erste Geburtstag? Fast niemand kann sich daran erinnern. Die frühen Jahre...
Wer ein bestimmtes Gen trägt, lebt oft mit einem unausweichlichen Schicksal: Alzheimer. Und das nicht irgendwann im Alter – sondern...
Wer in einem Großraumbüro arbeitet, kennt die täglichen Kompromisse: Der eine möchte das Fenster öffnen, der anderen ist es zu...
Bereits Baby-Gehirne zeigen eine erstaunlich geordnete Struktur. Trotz individueller Erfahrungen entstehen bei fast allen Menschen ähnliche Hirnareale zur Erkennung von...
Ein Produkt für 399 Euro. Ist das günstig oder überteuert? Wer online nach Technik, Kleidung oder Lebensmitteln sucht, trifft ständig auf...
Das menschliche Gehirn ist evolutionär stark gewachsen, besonders im Vergleich zu dem seiner nächsten Verwandten, den Schimpansen. Diese Expansion geht...
Demenz und Alzheimer beginnen oft schleichend. Erste Symptome, wie Vergesslichkeit oder Schwierigkeiten beim Multitasking, werden häufig nicht ernst genommen. Doch...
Worte haben mehr Macht, als viele denken. Sie lösen chemische Reaktionen im Gehirn aus, die unsere Gefühle, Entscheidungen und sogar...
Ein kurzer Blick in die Natur kann Schmerzen lindern – und das sogar, wenn es sich nur um ein Video...