Ein Pieks, der Klarheit bringt: Erster Bluttest für Alzheimer-Diagnose zugelassen
Ein einfacher Bluttest könnte die Diagnose von Alzheimer in Zukunft deutlich erleichtern. Er misst zwei Eiweiße im Blut, die mit...
Ein einfacher Bluttest könnte die Diagnose von Alzheimer in Zukunft deutlich erleichtern. Er misst zwei Eiweiße im Blut, die mit...
Plötzliche Stimmungsschwankungen. Ein seltsamer Rückzug. Verlorene Orientierung im Alltag – bei Menschen Mitte 40 oder 50 denkt kaum jemand sofort...
Wer dauerhaft mehr als 52 Stunden pro Woche arbeitet, riskiert nicht nur Erschöpfung – sondern auch sichtbare Veränderungen im Gehirn....
Süßstoff statt Zucker – das klingt nach der perfekten Lösung für alle, die Kalorien sparen wollen – doch was, wenn...
Bestimmte Gehirn-Regionen fallen bei Jugendlichen mit zu viel Bauchfett (abdominaler Adipositas) deutlich größer aus als bei Gleichaltrigen ohne dieses Gesundheitsproblem....
E-Mail-Flut, Chat-Nachrichten, Meetings, unendlich viele Tools – sie alle prägen den digitalen Arbeitsalltag der meisten sogenannten Wissensarbeiter. Das Resultat sind...
Selbst eine Viertelstunde kann einen großen Unterschied machen: Wenn Jugendliche nur ein paar Minuten mehr schlafen, arbeitet ihr Gehirn viel...
Ob eine Kamera im Supermarkt, flüchtige Blicke anderer Menschen im Bus, ein Lehrer, der während der Klausur langsam durch die...
Wenn die Nacht lang und der Schlaf kurz war, leidet oft zuerst das Denkvermögen. Die Konzentration bricht ein, die Reaktionszeit...
Was passiert im Gehirn, wenn wir etwas bewusst wahrnehmen – zum Beispiel die Mona Lisa? Wir erkennen sie als Gesicht,...