So wirkt Musik auf das Gedächtnis – Je nach Gefühl bleiben andere Erinnerungen
Ein Lied aus der Jugend. Eine Melodie, die an ein besonderes Ereignis erinnert. Viele Menschen kennen diesen Moment: Musik weckt...
Ein Lied aus der Jugend. Eine Melodie, die an ein besonderes Ereignis erinnert. Viele Menschen kennen diesen Moment: Musik weckt...
Bereits im Alter von zwei Jahren entwickeln Kinder erste Fähigkeiten, ihre eigenen Erinnerungen einzuschätzen. Forscherinnen der University of California, Davis...
Ein paar Namen fallen nicht mehr ein, Termine geraten durcheinander und das, obwohl man erst Anfang 50 ist. Wer so...
Ein bislang kaum beachteter Mechanismus könnte erklären, warum ältere Frauen geistig oft länger fit bleiben als Männer: Das zweite X-Chromosom,...
Warum erinnern wir uns an manche Gespräche, als wären sie gestern gewesen – und andere sind wie ausgelöscht? Neue Forschung...
Viele bringen Vergesslichkeit erst mit dem Alter in Verbindung. Doch laut einer neuen Studie der Columbia University zeigen sich erste...
Bestimmte Gehirn-Regionen fallen bei Jugendlichen mit zu viel Bauchfett (abdominaler Adipositas) deutlich größer aus als bei Gleichaltrigen ohne dieses Gesundheitsproblem....
Wenn die Nacht lang und der Schlaf kurz war, leidet oft zuerst das Denkvermögen. Die Konzentration bricht ein, die Reaktionszeit...
Sie waren die Ersten, die den Computer hochfuhren, sich durch das Einwahlgeräusch ins Internet kämpften, mit der Maus in der...
Feinstaub gelangt nicht nur in die Lunge – er erreicht auch das Gehirn von Kindern. Was täglich eingeatmet wird, kann...