Urban Mining macht Städte zu Schatzgruben
Die Bauindustrie steht vor einem Umbruch. Lange galt: Abrissmaterial wird entsorgt, neue Rohstoffe werden abgebaut. Doch dieser lineare Umgang mit...
Die Bauindustrie steht vor einem Umbruch. Lange galt: Abrissmaterial wird entsorgt, neue Rohstoffe werden abgebaut. Doch dieser lineare Umgang mit...
Ratten breiten sich rasant aus – und der Klimawandel beschleunigt ihr Wachstum. Die zwei weltweit verbreitetsten Arten, Rattus norvegicus und...
Ein radioaktives Gas, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann, gefährdet unsere Gesundheit: Radon. Es dringt unbemerkt aus dem...
Am 1. Oktober startet die neue Förderung „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN), die vom Bundesbauministerium ins Leben gerufen wurde. Die...
Der Klimawandel stellt Städte weltweit vor massive Herausforderungen. Steigende Temperaturen, der Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren...
Wissenschaftler aus Stuttgart haben eine vielversprechende Technologie entwickelt, die eine Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels bieten könnte. Diese Innovation,...
Mit der zunehmenden Erwärmung des Klimas wächst der weltweite Bedarf an Kühlung für Gebäude rapide an. Die Nutzung von Strahlungskühlung...
Eine Umfrage der Europäischen Investitionsbank (EIB) zeigt, dass ältere Menschen in Deutschland besser über den Klimawandel informiert sind als jüngere....