Astronomen finden Sauerstoff in weit entfernter Galaxie
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Eine große Mehrheit der beobachteten Galaxien im frühen Universum dreht sich in...
Stellen Sie sich vor, ein Stern rast mit so hoher Geschwindigkeit durch das All, dass er für immer aus seiner...
Die Andromedagalaxie zählt zu den faszinierendsten Anblicken des Nachthimmels. Mit bloßem Auge wirkt sie wie ein zartes, ovales Licht –...
Eine Beobachtung wie aus einem Science-Fiction-Film: Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine Spiralgalaxie entdeckt, die alles bisher Bekannte über Quasare infrage stellt....
Ohne Kohlenstoff wäre das Leben auf der Erde unvorstellbar. Doch seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie die Entstehung der Sterne...
Ein wissenschaftliches und zugleich künstlerisches Experiment hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen: Ein Vater-Tochter-Duo aus den USA entschlüsselte...
Warum dehnt sich das Universum schneller aus als erwartet? Diese Frage stellt die Astronomie vor ein großes Rätsel. Wendy Freedman,...
Astronomen haben mit dem James-Webb-Teleskop (JWST) ein gigantisches Schwarzes Loch entdeckt, das seine Heimatgalaxie „aushungert“. Diese neue Beobachtung zeigt, dass...
In etwa sechs Monaten wird ein seltenes Himmelsphänomen die Ringe des Saturn von der Erde aus kurzzeitig unsichtbar machen: Bei...