Ärzte übersehen es oft – Wie der Menstruationszyklus Diagnosen verzerrt
Der weibliche Körper verändert sich ständig – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Der Menstruationszyklus beeinflusst dabei mehr als nur...
Der weibliche Körper verändert sich ständig – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Der Menstruationszyklus beeinflusst dabei mehr als nur...
Seit Jahrzehnten gibt es Programme, die Frauen „fit“ für Karrieren machen und damit für Geschlechtergleichheit sorgen sollen. Doch Professorin Anja...
Steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse, immer höhere Energiepreise – der Klimawandel ist längst Realität. Doch er trifft nicht alle Menschen gleich....
Wenn Menschen ihre eigene Intelligenz einschätzen sollen, neigen sie dazu, sich als überdurchschnittlich klug zu sehen. Dieses Phänomen, bekannt als...
Wer online datet, hofft auf Liebe, nicht auf Gefahr oder Gewalt. Doch Frauen, die in den Facebook-Gruppen "Are We Dating...
Am 6. Mai 1954 knackte Roger Bannister als erster Mensch weltweit die magische Vier-Minuten-Grenze – auf einer englischen Meile, also...
Immer wieder berichten Menschen davon, dass ihre Beschwerden in Arztpraxen nicht ernst genommen werden. Schmerzen, Erschöpfung oder andere Symptome werden...
Forscher der University of Toronto haben einen neuen Indikator ermittelt, um das Risiko einer Frühgeburt bei schwangeren Frauen einzuschätzen. Dieser...
Für viele Menschen in Deutschland reicht die gesetzliche Rente nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Besonders...
Was man in seiner Kindheit erlebt, kann weitreichende Folgen für die Gesundheit im Alter haben. Forscher der Charité Berlin haben...