Wirtschaftliche Verluste – Extremwetter kostet Europa 126 Milliarden Euro bis 2029
Glühende Hitze in Spanien, ausgetrocknete Felder in Griechenland, überflutete Straßen in Norditalien: Der Sommer 2025 zeigte die ganze Wucht des...
Glühende Hitze in Spanien, ausgetrocknete Felder in Griechenland, überflutete Straßen in Norditalien: Der Sommer 2025 zeigte die ganze Wucht des...
Sommerhitze gehört inzwischen zum Alltag in Europa. Kaum ein Jahr vergeht ohne neue Rekordtemperaturen. Hitzewellen dauern länger, treten häufiger ein...
Wer Strom spart, tut nicht nur etwas Gutes für das Klima, sondern schützt auch die eigene Gesundheit. Besonders in Osteuropa...
Die Internet-Suche wird von wenigen großen US-Konzernen dominiert. Google verarbeitet täglich Milliarden von Suchanfragen, Microsofts Bing spielt ebenfalls eine wichtige...
Windenergie zählt zusammen mit Photovoltaik zu den kostengünstigsten Technologien zur Stromerzeugung und spielt in den Klimastrategien vieler Länder eine zentrale...
Meta hat eine radikale Änderung bei der Moderation von Inhalten auf Facebook, Instagram und Threads angekündigt. In den USA sollen...
Bisphenol A (BPA) ist in vielen Haushalten allgegenwärtig. Ob in Trinkflaschen, Frischhaltefolien oder Konservendosen – die Chemikalie ist aus dem...
Ab dem Jahr 2025 gelten in der Europäischen Union neue Regeln zur Entsorgung alter Textilien. Abgenutzte oder beschädigte Kleidungsstücke dürfen...
Ein aktueller Bericht der EU-Kommission rät europäischen Haushalten dringend, sich für den Ernstfall besser vorzubereiten. Die Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie...
Die EU-Entwaldungsverordnung, die in wenigen Monaten in Kraft treten sollte, wurde überraschend um ein Jahr verschoben. Ursprünglich geplant, um den...