NASA: Künstliches Licht erhellt die Arktis – und setzt Natur unter Druck
Die Arktis gilt als einer der sensibelsten Schauplätze des Klimawandels. Während die Region früher durch extreme Kälte und monatelange Dunkelheit...
Die Arktis gilt als einer der sensibelsten Schauplätze des Klimawandels. Während die Region früher durch extreme Kälte und monatelange Dunkelheit...
Die extremen Temperaturen im Jahr 2023 haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Mit durchschnittlich 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau...
Das Great Barrier Reef ist mit über 2.300 Kilometern Länge das größte Korallenriffsystem der Welt und Lebensraum unzähliger Arten. Dieses...
Grönland verliert dramatisch an Eis, und die Folgen könnten das globale Klimasystem ins Wanken bringen. Die Atlantische Umwälzströmung (AMOC), ein...
Methan, ein unsichtbares, aber hochwirksames Treibhausgas, trägt mehr als 80-mal stärker zur Erderwärmung bei als Kohlendioxid. Trotzdem fehlt es weltweit...
Ingenieure des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen neuen Ansatz entwickelt, mit dem sich CO2 in nutzbare Produkte wie...
Synthetische Treibstoffe, sogenannte E-Fuels, könnten einen großen Schritt in Richtung klimaverträgliches Fliegen bedeuten. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
Forscher kommen dem Rätsel um die riesigen Krater im Permafrost von Sibirien immer näher. Diese mysteriösen Löcher, die seit 2014...
Hurrikan Helene hat eine verheerende Spur der Zerstörung im Südosten der USA hinterlassen. Eine Woche nach dem Sturm gilt er...
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der Klimawandel die Intensität von Hurrikans wie Hurrikan Helene verstärkt. Besonders die Erwärmung der Ozeane spielt...