E-Auto-Abfall wird zum Rohstoff – Neuer Reaktor macht Lithium wieder nutzbar
Das Recycling von Lithium wird zu einer der zentralen Aufgaben der Energiewende. Mit jedem neuen Elektroauto steigt der Bedarf an...
Das Recycling von Lithium wird zu einer der zentralen Aufgaben der Energiewende. Mit jedem neuen Elektroauto steigt der Bedarf an...
Kohlenstoffdioxid gehört zu den größten Verursachern der Erderwärmung. Es entsteht bei Industrieprozessen, der Stromerzeugung und im Verkehr. In der Atmosphäre...
Beton steckt in Häusern, Straßen und Brücken – und wird künftig selbst zur Batterie. In einer neuen Studie haben Forscher...
Akkus laden zu langsam, halten zu kurz und gelten als Schwachstelle moderner Technik. Ob im Smartphone oder im E-Auto –...
Im Wettlauf gegen die Klimakrise suchen Wissenschaftler weltweit nach Wegen, Sonnenlicht nicht nur in Strom, sondern auch in speicherbare Energieträger...
Sie stehen mitten im Meer, drehen sich unermüdlich im Wind – und kosten im Schadensfall schnell mehrere hunderttausend Euro: Windkraftanlagen...
Wenn zu viel Strom aus Wind und Sonne produziert wird, aber niemand ihn gerade braucht, verpufft ein Teil der Energie...
Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Energiewende und ist ein zentraler Baustein für das Erreichen von Klimaneutralität in Deutschland....
Wie leben wir im Jahr 2100? Wird die Erde ein lebenswerter Ort für alle sein – oder ein Planet, auf...
Ein Drittel der Dächer mit Solarmodulen ausstatten – laut Forschern der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) wäre das genug, um...