Nächste Eiszeit berechnet – In spätestens 11.000 Jahren könnten sich Gletscher wieder ausbreiten
Die nächste Eiszeit kommt – nicht zufällig, sondern nach einem berechenbaren Muster. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass...
Die nächste Eiszeit kommt – nicht zufällig, sondern nach einem berechenbaren Muster. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass...
Die Erde heizt sich auf, und mit ihr verschwinden immer mehr Pflanzenarten. Seit 1750 sind bereits rund 600 Spezies ausgestorben...
In der Nähe von Neuwied haben Forscher einen Fund gemacht, der spannende Einblicke in das Leben der Menschen vor 15.800...
Wie begann das Leben auf der Erde, und warum nahm es plötzlich Fahrt auf? Eine neue Studie der Virginia Tech...
In den eisigen Weiten Sibiriens haben Forscher eine beeindruckende Entdeckung gemacht: die gefrorene Mumie einer jungen Säbelzahnkatze der Art Homotherium...
Forscher kommen dem Rätsel um die riesigen Krater im Permafrost von Sibirien immer näher. Diese mysteriösen Löcher, die seit 2014...
Der Klimawandel bringt nicht nur schmelzende Gletscher und wärmeres Klima mit sich – er könnte auch das Risiko für Vulkanausbrüche...
Ein Forschungsteam der Universität Tübingen hat im Allgäu Überreste eines frühen Vorfahren des Pandas entdeckt. Dieser sogenannte Ur-Panda lebte vor...
Ein Forscherteam unter der Leitung von Hannes Rathmann vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen...