Plötzlich fremd: Das Gegenteil des Déjà-vu stellt Wissenschaftler vor Rätsel
Was ein „Déjà-vu“ ist, wissen die meisten – der Moment, in dem sich eine aktuelle Situation überraschend vertraut anfühlt. Weitestgehend...
Was ein „Déjà-vu“ ist, wissen die meisten – der Moment, in dem sich eine aktuelle Situation überraschend vertraut anfühlt. Weitestgehend...
Kaffee am Morgen, ein Glas Wein am Abend – für viele gehört beides zum Alltag. Doch was passiert, wenn Koffein...
Manche Menschen verspüren den Drang, ihre vertraute Umgebung hinter sich zu lassen. Forscher vermuten, dass eine Genvariante dabei eine Rolle...
Eine neue Studie der University of Alabama at Birmingham verspricht Fortschritte in der Parkinson-Therapie. Das Team entdeckte, dass ein bestimmtes...
Der Dopamintransporter (DAT) spielt eine zentrale Rolle im Gehirn, indem er dafür sorgt, dass der Botenstoff Dopamin nach seiner Freisetzung...
Die negativen Auswirkungen von zu viel Zucker auf den menschlichen Körper sind kein Geheimnis. Besonders alarmierend ist jedoch die Tatsache,...