Hoffnung bei Eierstockkrebs: Wie ein einzelnes Gen den Unterschied machen kann
Ein aggressiver Tumor, kaum Symptome, späte Diagnose – und dann die große Unsicherheit, welche Therapie überhaupt noch wirkt. Ein hochgradiges...
Ein aggressiver Tumor, kaum Symptome, späte Diagnose – und dann die große Unsicherheit, welche Therapie überhaupt noch wirkt. Ein hochgradiges...
Harnstoff zählt zu den wichtigsten Industriechemikalien überhaupt. Er steckt in Düngern, Medikamenten, Kunststoffen – und in fast jedem Dieselfahrzeug: AdBlue,...
Ein unsichtbarer Tumor wächst, ohne Beschwerden zu verursachen. Und doch wäre er bereits nachweisbar – mit einer simplen Blutprobe lässt...
Durch den Einsatz von KI in der Pflanzenforschung gelingt es erstmals, die genetische Sprache von Pflanzen gezielt zu entschlüsseln –...
Rote Katzen sind in rund 80 Prozent aller Fälle männlich – ein auffälliges Muster, das Biologen seit über 100 Jahren...
Ein Tropfen Blut am Tatort könnte künftig reichen, um das Gesicht eines Täters sichtbar zu machen. Nicht abstrakt, sondern als...
Kaum verschmelzen Ei- und Samenzelle, beginnt im Embryo ein komplexer Umbau: Die DNA im Zellkern muss sich vollständig neu organisieren....
Musik kann uns euphorisieren, trösten oder völlig kaltlassen. Warum das von Mensch zu Mensch so unterschiedlich ist, hat ein Forschungsteam...
Ohne Energie läuft im Körper nichts – dafür sorgen die Mitochondrien, die in den Zellen als winzige Kraftwerke arbeiten. Doch...
Leben braucht Phosphor – viel Phosphor. Doch das Element ist rar, besonders in freier Form auf der Erdoberfläche. Forscher wollten...