Große Kluft in Deutschland – Der Bildungsgrad entscheidet, wer KI nutzt
Die KI-Nutzung in Deutschland hängt stark vom Bildungsniveau ab: 60 Prozent der Hochgebildeten verwenden Anwendungen wie ChatGPT, während es bei...
Die KI-Nutzung in Deutschland hängt stark vom Bildungsniveau ab: 60 Prozent der Hochgebildeten verwenden Anwendungen wie ChatGPT, während es bei...
Bildschirmzeit macht kurzsichtiger – Fast die Hälfte der Weltbevölkerung wird bis 2050 kurzsichtig sein. Vor allem Kinder und Jugendliche sind...
Die Vorstellung, dass Kreativität in einer liebevollen, stabilen Umgebung am besten gedeiht, ist weit verbreitet. Eltern, die ihre Kinder fördern,...
Fast jeder dritte Lehrer an Hamburger Schulen steckt in einer Gratifikationskrise – er fühlt sich für seinen enormen Einsatz nicht...
Reden Frauen wirklich mehr als Männer? Die Antwort ist differenzierter als gedacht. Eine neue Studie der University of Arizona zeigt:...
In einer Sonderauswertung der jüngsten PISA-Studie wird deutlich, dass deutsche Jugendliche Schwierigkeiten haben, die Qualität von Online-Informationen richtig einzuschätzen und...
Die Gen Z verliert zunehmend die Fähigkeit, klar und lesbar von Hand zu schreiben – eine Folge des Aufwachsens in...
Während in Deutschland im Jahr 2023 noch jede zweite Zahlung mit Bargeld erfolgte, zeigt Schweden, wie schnell sich das ändern...
In Dänemark, einem der digitalisiertesten Länder der Welt, hat die Regierung einen drastischen Schritt gegen die digitale Abhängigkeit eingeleitet. Bildungsminister...
Deutschland wird wieder häufig als der „kranke Mann Europas“ bezeichnet, ein Begriff, der aus den frühen 2000ern stammt, als die...