Natur statt Medikamente: Schon 10 Minuten im Grünen lindern psychische Erkrankungen
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Erholsamer Schlaf könnte das wirksamste Mittel gegen Intrusionen sein – diese plötzlich und unerwünscht auftretenden Gedanken, die oft Ängste schüren....
Professor Raz Yirmiya hat die Verbindung zwischen Entzündungen und Depression in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Als Leiter des Labors...
Menschen in der Stadt erleben häufig mehr Stress als diejenigen, die auf dem Land leben, berichtet der NDR. Verkehr, soziale...
Eine seltene Genmutation im CSF1R-Gen, die bei Betroffenen zu Gedächtnisverlust und Persönlichkeitsveränderungen führt, könnte der Schlüssel zu einem besseren Verständnis...
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
Eine internationale Analyse unter Leitung von Kefeng Li von der Macao Polytechnic University hat untersucht, wie sich der Familienstand auf...
Bill Gates, einer der bedeutendsten Technologievordenker unserer Zeit, hat das Buch von Jonathan Haidt „Generation Angst“ in seinem Blog als...
Forscher haben herausgefunden, dass bei Menschen mit Depressionen eine spezielle Region im Gehirn nahezu doppelt so groß ist wie bei...
Die Bedeutung der Arbeit für unser Leben ist unbestritten: Sie sorgt nicht nur für Einkommen, sondern kann unser Selbstwertgefühl steigern,...