Psychische Krankheiten durch ausgelaugte Böden? Wie der Verlust von Mikroorganismen uns krank macht
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Das eigene Wohlbefinden schwankt über den Tag hinweg – das spüren viele Menschen intuitiv. Eine groß angelegte Studie des University...
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Erholsamer Schlaf könnte das wirksamste Mittel gegen Intrusionen sein – diese plötzlich und unerwünscht auftretenden Gedanken, die oft Ängste schüren....
Professor Raz Yirmiya hat die Verbindung zwischen Entzündungen und Depression in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Als Leiter des Labors...
Menschen in der Stadt erleben häufig mehr Stress als diejenigen, die auf dem Land leben, berichtet der NDR. Verkehr, soziale...
Eine seltene Genmutation im CSF1R-Gen, die bei Betroffenen zu Gedächtnisverlust und Persönlichkeitsveränderungen führt, könnte der Schlüssel zu einem besseren Verständnis...
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
Eine internationale Analyse unter Leitung von Kefeng Li von der Macao Polytechnic University hat untersucht, wie sich der Familienstand auf...