Fastfood stört Darm und Stimmung – Sport bringt beides wieder ins Gleichgewicht
Fertiggerichte, Snacks, süße Getränke – wer regelmäßig zu stark verarbeiteten Lebensmitteln greift, riskiert nicht nur Übergewicht, sondern auch psychische Einbußen....
Fertiggerichte, Snacks, süße Getränke – wer regelmäßig zu stark verarbeiteten Lebensmitteln greift, riskiert nicht nur Übergewicht, sondern auch psychische Einbußen....
Manche Menschen wachen morgens erholt auf, andere fühlen sich schon beim Aufstehen erschöpft – selbst nach acht Stunden Schlaf. Wieder...
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Depressionen gelten als schwer behandelbar. Medikamente wirken nicht bei allen Patienten, operative Eingriffe sind...
In Deutschland leiden laut Bundesgesundheitsministerium rund fünf Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Oft gibt es keine klare Ursache, und...
Die Jugendzeit ist ein Ausnahmezustand für das Gehirn. Es wird neu verschaltet und auf Selbstständigkeit vorbereitet. Genau in dieser Umbruchphase...
Das Herz pumpt nicht nur Blut durch den Körper – es beeinflusst auch Gedanken und Gefühle. Schon kleinste Veränderungen im...
Der Verlust eines geliebten Menschen macht tieftraurig, raubt einem die Kraft und wirft den Alltag aus der Bahn. Viele erleben...
Depressionen betreffen viele Menschen, sind aber oft schwer zu erklären. Warum erkrankt eine Person nach belastenden Lebensereignissen, während eine andere...
Viele Menschen fühlen sich auch lange nach einer Corona-Infektion oder Impfung noch schlapp, können sich schlecht konzentrieren oder schlafen kaum...