Immer mehr Monster-Pick-ups auf deutschen Straßen – Die Spritschlucker sind ein Problem für Umwelt und Geldbeutel
Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Pick-ups ist in den letzten Jahren stark gestiegen. 2020 waren es knapp 65.000 Fahrzeuge,...
Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Pick-ups ist in den letzten Jahren stark gestiegen. 2020 waren es knapp 65.000 Fahrzeuge,...
In Schottland gibt es ein Problem: Die Rotwild-Population wächst unkontrolliert, weil ihre natürlichen Feinde fehlen. Die Hirsche fressen junge Baumtriebe,...
Donald Trump sorgt erneut für Diskussionen beim Thema Umweltpolitik. Der US-Präsident kündigte an, eine Entscheidung von Joe Biden rückgängig zu...
Reis gehört weltweit zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Doch sein Anbau hat eine Schattenseite: Die überfluteten Felder setzen große Mengen Methan...
Saubere Energiequellen sind der Schlüssel zu einer klimafreundlichen Zukunft. Doch herkömmlicher Kraftstoff stammt fast ausschließlich aus fossilen Quellen – mit...
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
In den tiefen, feuchten Torfgebieten des nordwestlichen Amazonas-Regenwaldes schlummert ein wissenschaftliches Geheimnis: Forscher haben eine neue Familie von Mikroben entdeckt,...
Über Jahrtausende galt die arktisch-boreale Zone (ABZ) als zuverlässiger Kohlenstoffspeicher – ein natürlicher Tresor, der gigantische Mengen CO2 in Tundra,...
Beton ist das Fundament unserer modernen Welt – doch seine Herstellung verursacht enorme Mengen an CO2. Was wäre, wenn es...
Gerade einmal zehn Tage hat es gedauert, bis die Superreichen – das reichste Prozent der Weltbevölkerung – ihr CO2-Budget für...