Der Klimawandel hat einen weiteren negativen Effekt – Unser Gemüse ist in Zukunft weniger gesund
Gemüse, das schneller wächst und größer aussieht, wirkt auf den ersten Blick wie ein Fortschritt – ist aber in Wahrheit...
Gemüse, das schneller wächst und größer aussieht, wirkt auf den ersten Blick wie ein Fortschritt – ist aber in Wahrheit...
Lange galten Mikroorganismen auf Gebäuden als Zeichen von Verfall oder mangelnder Pflege. Sie wurden als optische Störung empfunden, manchmal auch...
Wissenschaftler haben in Kenia Feigenbäume untersucht, die CO2 offenbar nicht nur in ihrem Holz speichern, sondern zusätzlich als festen Kalkstein...
Ein Viertel aller Treibhausgasemissionen weltweit stammt aus der Viehwirtschaft. Jährlich werden rund 92 Milliarden Nutztiere geschlachtet – für Fleisch, Milch...
Die aktuelle Klimaerwärmung hat für das Leben auf der Erde schwere Folgen. Damit folgt sie einem Trend, den Forscher bei...
Der Ozean soll helfen, die Klimakrise zu lösen – doch manche Methoden könnten ihn selbst in Gefahr bringen. Eine neue...
Wer heute über Klimaschutz spricht, denkt meist an Windräder, Solarzellen und Elektroautos. Doch die größte Herausforderung bleibt: Bereits ausgestoßenes CO2...
Beton steckt überall – in Straßen, Brücken, Hochhäusern. Doch der Baustoff hat einen Haken: Für seine Herstellung wird Zement benötigt,...
Flüsse setzen nicht nur frischen Kohlenstoff frei. Viel gefährlicher ist das, was bisher kaum jemand beachtet hat: Sie lassen riesige...
Zement gehört zu den größten Klimasündern weltweit. Jeder Sack verursacht CO2 – dabei könnte genau dieses Gas künftig ein Baustein...