Mega-El-Niño: Wie ein Klima-Phänomen das größte Massensterben der Erdgeschichte auslöste
Vor etwa 252 Millionen Jahren erlebte die Erde das größte Massensterben ihrer Geschichte, bekannt als das Perm-Trias-Ereignis. Rund 75 Prozent...
Vor etwa 252 Millionen Jahren erlebte die Erde das größte Massensterben ihrer Geschichte, bekannt als das Perm-Trias-Ereignis. Rund 75 Prozent...
Der ökologische Fußabdruck, den Reiche hinterlassen, wird oft deutlich unterschätzt. Das zeigt eine neue Studie, die sich mit den CO2-Emissionen...
Zement steckt in fast allem, was wir im Alltag nutzen – von Gebäuden über Straßen bis hin zu Brücken. Doch...
Forscher von MIT und Harvard haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um Kohlendioxid (CO2) effizient in einen Brennstoff umzuwandeln, der über...
Der dänische Spielzeugkonzern Lego macht Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion. Laut Lego-Chef Niels B. Christiansen basieren inzwischen...
Viele Fahrer beschleunigen vor Ampeln und bremsen abrupt ab. Diese Fahrweise erhöht beim Autofahren CO2-Emissionen unnötig. Eine einfache Änderung könnte...
Sollte Donald Trump wieder ins Weiße Haus einziehen und die klimapolitischen Vorgaben des umstrittenen „Project 2025“ umsetzen, könnten die USA...
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft trägt etwa ein Drittel zu den weltweiten, durch den Menschen verursachten Treibhausgasemissionen bei. Um den steigenden...
Reishülsenasche, auch bekannt als RHA, zeigt großes Potenzial als zukunftsträchtiges Baumaterial. Das umweltfreundliche Produkt entsteht durch das Verbrennen von rohen...
Über Photovoltaik-Anlagen wird, wie auch über andere nachhaltige Energieträger, im Netz oft heftig diskutiert: Kritiker warnen oft davor, Solaranlagen würden...