Club of Rome entwirft zwei Szenarien, wie unsere Welt 2100 aussehen könnte
Wie leben wir im Jahr 2100? Wird die Erde ein lebenswerter Ort für alle sein – oder ein Planet, auf...
Wie leben wir im Jahr 2100? Wird die Erde ein lebenswerter Ort für alle sein – oder ein Planet, auf...
Menschlicher Einfluss hat das Erdsystem schon vor fast 100 Jahren aus dem Gleichgewicht gebracht – lange bevor der Klimawandel Teil...
Die Treibhausgasemissionen sind so hoch wie nie. Laut dem Klimabericht Indicators of Global Climate Change des Potsdamer Instituts für Klimaforschung...
Wer heute über Klimaschutz spricht, denkt meist an Windräder, Solarzellen und Elektroautos. Doch die größte Herausforderung bleibt: Bereits ausgestoßenes CO2...
Beton steckt überall – in Straßen, Brücken, Hochhäusern. Doch der Baustoff hat einen Haken: Für seine Herstellung wird Zement benötigt,...
Flüsse setzen nicht nur frischen Kohlenstoff frei. Viel gefährlicher ist das, was bisher kaum jemand beachtet hat: Sie lassen riesige...
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – und mit ihr ein gewaltiger Stromhunger. Schon Ende 2025 könnte der Energiebedarf von...
Im Sommer 2023 brannten rund fünf Prozent der gesamten kanadischen Waldfläche nieder. Die Rauch- und Rußpartikel veränderten dabei nicht nur...
Klimaklagen gewinnen weltweit an Bedeutung – und mit ihnen wächst auch die Diskussion über die Klimahaftung. Eine neue Studie im...
Ein Hund ist Familienmitglied, Spielgefährte, Seelentröster – und Umweltsünder. Doch so sehr Menschen ihre Hunde lieben – ihre Auswirkungen auf...