Planetare Grenzen überschritten – Diese Maßnahmen können die Umwelt noch retten
Die Erde steht unter Druck – und zwar stärker als bisher angenommen. Viele planetare Grenzen sind laut einer aktuellen Analyse...
Die Erde steht unter Druck – und zwar stärker als bisher angenommen. Viele planetare Grenzen sind laut einer aktuellen Analyse...
Im Sommer 2023 brannten rund fünf Prozent der gesamten kanadischen Waldfläche nieder. Die Rauch- und Rußpartikel veränderten dabei nicht nur...
Privatjets, Villen mit beheizten Pools, weltweite Investmentportfolios – wer über großen Reichtum verfügt, lebt nicht nur komfortabler, sondern hinterlässt auch...
Ein deutsches Forschungsteam hat mit dem Satellit EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) einen Durchbruch geschafft: Zum ersten Mal konnten...
Ein Hund ist Familienmitglied, Spielgefährte, Seelentröster – und Umweltsünder. Doch so sehr Menschen ihre Hunde lieben – ihre Auswirkungen auf...
Grün, schimmernd und auffällig: Die Fassade aus Abfall des geplanten Bürogebäudes MONACO im Münchner Werksviertel sorgt schon jetzt für Aufsehen....
Deutschland verzeichnet Fortschritte beim Klimaschutz. Die neuesten Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen, dass der CO2-Ausstoß im vergangenen Jahr um drei Prozent...
Plastikmüll stellt weltweit ein zunehmendes Umweltproblem dar. Besonders Polystyrol (PS), ein in Verpackungen weit verbreiteter Kunststoff, ist schwer abbaubar und...
Das Schmelzen der antarktischen Eisschilde hat Folgen, die weit über die Region hinausgehen. Es beeinflusst nicht nur den Meeresspiegel, sondern...
Rund 40 Prozent des weltweit industriell geernteten Holzes werden zu Papier verarbeitet. Und während in vielen Teilen der Erde Menschen...