Bildungsnotstand in Deutschland: Warum unsere Schulen versagen
Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung Bildung, kritisiert die dramatische Lage des deutschen Schulsystems. Laut dem Bildungsexperten endet das Schuljahr...
Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung Bildung, kritisiert die dramatische Lage des deutschen Schulsystems. Laut dem Bildungsexperten endet das Schuljahr...
Die Weltbevölkerung hat sich seit 1950 von etwa 2,5 Milliarden auf über 8 Milliarden Menschen mehr als verdreifacht. Dieses beeindruckende...
Deutschland wird wieder häufig als der „kranke Mann Europas“ bezeichnet, ein Begriff, der aus den frühen 2000ern stammt, als die...
In Newark, New Jersey, setzt die First Avenue Elementary School neue Maßstäbe in der Bildungslandschaft. Hier wird "Khanmigo", ein innovatives...
Die ehemalige Wall-Street-Analystin und Venture-Capitalist Mary Meeker prognostiziert in ihrem jüngsten Bericht für Bond Capital bedeutende Veränderungen in der Bildungsbranche....
Die Geburtenraten in den OECD-Ländern sind in den letzten Jahrzehnten deutlich gesunken. Die Politik steht vor der Herausforderung, diesem Trend...
Die Berliner Grünen fordern einen Verzicht auf traditionelle Hausaufgaben in Schulen, um für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Unterstützt werden sie...
In Bayern sorgt die Neuausrichtung des Schullehrplans, der mehr Gewicht auf Kernfächer wie Mathematik und Deutsch legt und dafür Kunst...