Strom statt Nachhilfe – Gehirnstimulation hilft, besser in Mathe zu werden
Zahlen, Formeln, Textaufgaben – für viele war der Matheunterricht vor allem eines: frustrierend. Wenn der Anschluss einmal verloren ging, half...
Zahlen, Formeln, Textaufgaben – für viele war der Matheunterricht vor allem eines: frustrierend. Wenn der Anschluss einmal verloren ging, half...
Wenn in einer Partnerschaft über Wahlen oder Klimapolitik gestritten wird, kann das langfristig mehr zerstören als nur den Hausfrieden. Eine...
Deutschlands Lehrkräfte stehen unter Druck. Der Schulalltag fordert sie stark – doch jetzt kommt noch etwas Neues dazu: Künstliche Intelligenz....
Schnelle Vorschläge, perfekte Sätze, klare Strukturen – viele greifen inzwischen ganz selbstverständlich zu ChatGPT, wenn es ums Schreiben geht. Das...
Chancengleichheit in Deutschland bleibt ein Versprechen, das für viele Kinder bis heute unerfüllt ist. Noch immer entscheidet häufig die Herkunft...
Bevor Kinder lesen, lernen sie das Alphabet – und bevor sie rechnen, zählen sie. Genau nach diesem Prinzip funktionieren auch...
Das Wohlbefinden von Kindern in Deutschland ist bedroht. Hierzulande geht es der jungen Generation spürbar schlechter als noch vor fünf...
Ein Unterschied von nur 15 IQ-Punkten kann darüber entscheiden, ob ein Mensch Jahrzehnte später gesund bleibt – oder mit Depressionen,...
Soziales Lernen entscheidet über den Erfolg: Wer geschickt zwischen eigenem Ausprobieren und dem Beobachten anderer wechselt, lernt am besten. Das...
US-Amerikaner mit geringerer Bildung haben eine deutlich niedrigere Lebenserwartung – eine neue Studie zeigt, wie wirtschaftlicher Druck krank macht und...