Wie die Bauindustrie allein bis 2040 das Zwei-Grad-Ziel kippen könnte
Der Bausektor verursacht mittlerweile ein Drittel der globalen CO2-Emissionen, vor 30 Jahren waren es erst 20 Prozent. Wenn sich dieser...
Der Bausektor verursacht mittlerweile ein Drittel der globalen CO2-Emissionen, vor 30 Jahren waren es erst 20 Prozent. Wenn sich dieser...
Beton steckt in Häusern, Straßen und Brücken – und wird künftig selbst zur Batterie. In einer neuen Studie haben Forscher...
Extreme Hitze ist längst kein Thema mehr nur für Wüstenregionen. Auch deutsche Städte wie Frankfurt, Köln oder Berlin kämpfen zunehmend...
Die Sommer in deutschen Städten werden länger, heißer – und zur wachsenden Belastung. Wohnungen heizen sich auf, Nächte bringen kaum...
Beton steckt überall – in Straßen, Brücken, Hochhäusern. Doch der Baustoff hat einen Haken: Für seine Herstellung wird Zement benötigt,...
Die Bauindustrie steht vor einem Umbruch. Lange galt: Abrissmaterial wird entsorgt, neue Rohstoffe werden abgebaut. Doch dieser lineare Umgang mit...
Als letzte Woche Waldbrände Teile von Los Angeles verwüsteten, erregte ein Bild besondere Aufmerksamkeit: Ein einsames Haus in Pacific Palisades...
Beton ist das Fundament unserer modernen Welt – doch seine Herstellung verursacht enorme Mengen an CO2. Was wäre, wenn es...
Zement steckt in fast allem, was wir im Alltag nutzen – von Gebäuden über Straßen bis hin zu Brücken. Doch...
Reishülsenasche, auch bekannt als RHA, zeigt großes Potenzial als zukunftsträchtiges Baumaterial. Das umweltfreundliche Produkt entsteht durch das Verbrennen von rohen...