Je mehr unterschiedliche Nachbarn desto besser – Biodiversität macht Bäume topfit
Unterschiedliche Nachbarn stärken die Gemeinschaft – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Bäume. Stehen in einem Wald...
Unterschiedliche Nachbarn stärken die Gemeinschaft – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Bäume. Stehen in einem Wald...
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...
Der Koalabär ist eine zunehmend bedrohte Art, die Bestände schrumpfen stetig. Doktorandin Gabriella Sparkes der University of Queensland hat das...
Tief im ostafrikanischen Regenwald sind Forscher auf eine Baumart gestoßen, die bislang niemand kannte – und die riesig wird. Tessmannia...
Wenn die Stadt zur Hitzefalle wird, hilft oft nur noch Schatten. Wer bei über 35 Grad unterwegs ist, sucht verzweifelt...
Eichhörnchen gelten als anpassungsfähig und wendig, doch der Klimawandel bringt selbst diese geschickten Tiere zunehmend aus dem Gleichgewicht. In Städten...
Wenn ein Vogel plötzlich aggressiv wird, steckt oft mehr dahinter als reine Revierverteidigung. Besonders Arten, die zwingend auf Baumhöhlen zum...
Im dichten Grün des Amazonas lauert ein unsichtbarer Feind: Quecksilber. Es stammt aus dem illegalen Goldabbau und belastet Mensch und...
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Das Pflanzen von Bäumen gilt als eine der effektivsten Maßnahmen gegen urbane Hitze. Die Lösung klingt also simpel: Möglichst viele...