Bilanz kippt – Australiens Regenwälder sind gerade dabei, zum CO2-Emittenten zu werden
Tropische Regenwälder galten lange als natürliche Klimaschützer. Sie speichern enorme Mengen Kohlendioxid und bremsen so die Erwärmung der Erde. Doch...
Tropische Regenwälder galten lange als natürliche Klimaschützer. Sie speichern enorme Mengen Kohlendioxid und bremsen so die Erwärmung der Erde. Doch...
Die Wälder des Amazonas gelten als grüne Lunge der Erde. Sie speichern gewaltige Mengen Kohlendioxid, stabilisieren das Weltklima und sind...
Im Regenwald herrscht drückende Hitze. Blätter erreichen dort oft Temperaturen, die deutlich über der Luft liegen. Wird es zu heiß,...
Die Sommer in deutschen Städten werden länger, heißer – und zur wachsenden Belastung. Wohnungen heizen sich auf, Nächte bringen kaum...
Unterschiedliche Nachbarn stärken die Gemeinschaft – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Bäume. Stehen in einem Wald...
Auch Pflanzen gehen unterschiedlich mit Wasser um: Gräser verschwenden es oft, Bäume dagegen sparen – das zeigt jetzt eine weltweite...
Der Koalabär ist eine zunehmend bedrohte Art, die Bestände schrumpfen stetig. Doktorandin Gabriella Sparkes der University of Queensland hat das...
Tief im ostafrikanischen Regenwald sind Forscher auf eine Baumart gestoßen, die bislang niemand kannte – und die riesig wird. Tessmannia...
Wenn die Stadt zur Hitzefalle wird, hilft oft nur noch Schatten. Wer bei über 35 Grad unterwegs ist, sucht verzweifelt...
Eichhörnchen gelten als anpassungsfähig und wendig, doch der Klimawandel bringt selbst diese geschickten Tiere zunehmend aus dem Gleichgewicht. In Städten...