Natur statt Medikamente: Schon 10 Minuten im Grünen lindern psychische Erkrankungen
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Ein Aufenthalt in der Natur kann Erwachsenen helfen, psychische Erkrankungen und deren Symptome zu lindern. Dies fand eine neue Meta-Analyse...
Das Pflanzen von Bäumen gilt als eine der effektivsten Maßnahmen gegen urbane Hitze. Die Lösung klingt also simpel: Möglichst viele...
Brasiliens Wälder sind einem bedenklichen Wandel ausgesetzt: Schnell wachsende Baumarten mit kleinen Samen verdrängen zunehmend ihre langsam wachsenden, robusteren Konkurrenten....
Rekordverdächtige 16.000 bis 80.000 Jahre könnte die Amerikanische Zitterpappel Pando im US-Bundesstaat Utah alt sein. Dieser beeindruckende Klonwald, bestehend aus...
Könnten auf dem Mars Bäume wachsen? Forscher der Technischen Universität Warschau haben unter Leitung von Robert Olszewski mit einem detaillierten...
Die Idee klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Holz unter der Erde zu begraben, um Kohlendioxid zu speichern....
An heißen Sommertagen belastet extreme Hitze deutsche Städte. Hauptgründe sind zu wenige Bäume und zu viele versiegelte Flächen aus Asphalt...
Der historische Sanssouci-Park in Potsdam kämpft gegen das Baumsterben. Der Klimawandel setzt den Pflanzen massiv zu. Der Park ist Teil...
Schweden präsentiert sich als nachhaltiges Land, doch die letzten Urwälder Europas werden dort abgeholzt. Dies geschieht auch wegen des globalen...
Seit dem 1. Juli 2024 ist das Klimaanpassungsgesetz in Kraft. Es soll helfen, Hitzewellen und Hochwasser besser zu bewältigen. Schwammwälder...