Denken sichtbar machen: Forscher lesen mittels Kamera den kognitiven Zustand am Gesicht ab
Die eigene Mimik sagt mehr aus, als vielen bewusst ist. Nicht nur Freude, Stress oder Müdigkeit zeigen sich im Gesicht,...
Die eigene Mimik sagt mehr aus, als vielen bewusst ist. Nicht nur Freude, Stress oder Müdigkeit zeigen sich im Gesicht,...
Natasha Nelson, eine 35-jährige Unternehmerin aus Georgia, spürte ihr Leben lang, dass sie irgendwie anders war. Sie verstand soziale Normen...
Warum entwickeln manche Kinder Autismus – und was läuft dabei im Körper anders? Neue Forschungsergebnisse liefern Hinweise auf bisher unbekannte...
Was hat der Darm mit dem Gehirn zu tun? Und wie kann das Bauchgefühl bei Kindern mit Autismus plötzlich wissenschaftlich...
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf die Wahrnehmung und das Sozialverhalten auswirkt. Manche Betroffene haben...
Bis zu 70 Prozent der Menschen mit einer Autismus-Diagnose haben auch ADHS, zeigt eine im Frontiers of Psychiatry veröffentlichte Studie....
Das Gehirn von Mädchen und Jungen unterscheidet sich – und das bereits direkt nach der Geburt. Forscher der University of...
Gentests könnten die Behandlung von Kindern mit neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus oder Entwicklungsverzögerungen bald verbessern. Eine aktuelle Studie der UCLA...
Immer mehr Menschen berichten in sozialen Netzwerken von einem Phänomen, das beim Schlafen auftritt und als „T-Rex-Arme“ bekannt ist. Dabei...
Die sogenannte Darm-Hirn-Achse zeigt, wie eng Darm und Psyche miteinander verbunden sind. Über dieses komplexe Kommunikationssystem stehen der Verdauungstrakt und...