Wer echte Geschlechtergleichheit will, muss nicht Frauen „reparieren“, sondern das System
Seit Jahrzehnten gibt es Programme, die Frauen „fit“ für Karrieren machen und damit für Geschlechtergleichheit sorgen sollen. Doch Professorin Anja...
Seit Jahrzehnten gibt es Programme, die Frauen „fit“ für Karrieren machen und damit für Geschlechtergleichheit sorgen sollen. Doch Professorin Anja...
Der Arbeitsmarkt in Deutschland verändert sich rasant – und nicht zum Vorteil der Beschäftigten. Große Unternehmen setzen auf Kostensenkungen, viele...
Ein Eigenheim, finanzielle Unabhängigkeit, eine Familie gründen – für viele junge Erwachsene der Generation Z bleibt das alles nur eine...
Weniger Kinder, mehr ältere Menschen – in vielen Ländern schrumpft die Bevölkerung. Besonders in Industriestaaten sinken die Geburtenraten seit Jahren....
Ein neuer Trend macht Arbeitgebern zu schaffen: Karriere-Catfishing. Junge Menschen aus der Generation Z nehmen Jobs an – und erscheinen...
Die Studienabsolventen der Generation Z stehen vor einer großen Herausforderung: Viele von ihnen blicken mit Unsicherheit auf ihre erste Arbeit....
Migration spielt in Europa eine immer wichtigere Rolle auf dem Arbeitsmarkt. Geflüchtete besetzen Stellen, die oft unbesetzt bleiben würden, und...
Viele Mitglieder der Generation Z in Großbritannien schaffen es nicht, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Laut dem Youth Index...
Englisch gilt als Weltsprache und dominiert in vielen Bereichen, sei es in der Wirtschaft, Diplomatie oder im akademischen Austausch. Doch...
Der britische Gesundheitsminister Wes Streeting hat mit seinem Vorschlag, arbeitslosen Menschen Abnehmspritzen zu verabreichen, damit sie schneller wieder einen Job...