Psychische Krankheiten durch ausgelaugte Böden? Wie der Verlust von Mikroorganismen uns krank macht
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Wissenschaftler des Sainsbury Wellcome Centre (SWC) am University College London haben einen zentralen Mechanismus entdeckt, mit dem das Gehirn Angst...
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Erholsamer Schlaf könnte das wirksamste Mittel gegen Intrusionen sein – diese plötzlich und unerwünscht auftretenden Gedanken, die oft Ängste schüren....
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
Bill Gates, einer der bedeutendsten Technologievordenker unserer Zeit, hat das Buch von Jonathan Haidt „Generation Angst“ in seinem Blog als...
Die Atmung wird flach, der Puls rast, und die Gedanken überschlagen sich – eine Panikattacke, und das mitten im Alltag....
Schon wenige Stunden Einsamkeit reichen aus, um bei Jugendlichen die Wahrnehmung von Bedrohungen spürbar zu steigern – selbst wenn sie...
Stress verändert, wie das Gehirn Erinnerungen verarbeitet, und beeinträchtigt damit die Gedächtnisbildung. Eine in Cell veröffentlichte Studie zeigt, dass Mäuse...
Misophonie, die extreme Abneigung gegen bestimmte Geräusche, wie Kauen oder Schmatzen, betrifft etwa fünf Prozent der Bevölkerung. Für Betroffene sind...