Wenn Grübeln krank macht – Junge Frauen sind besonders gefährdet
Stundenlanges Nachdenken über längst vergangene Gespräche. Andauernde Sorgen um Fehler, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und Gedanken an...
Stundenlanges Nachdenken über längst vergangene Gespräche. Andauernde Sorgen um Fehler, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Und Gedanken an...
Das neue Smartphone, der größere Fernseher, das moderne E-Bike – Materialismus bestimmt das Leben. Fast alles ist jederzeit verfügbar. Dennoch...
Wer wegen Depressionen, Ängsten oder Erschöpfung eine Psychotherapie macht, muss die Kosten oft selbst tragen – vor allem dann, wenn...
Wer wegen Depressionen, Angstzuständen oder Essstörungen Hilfe sucht, muss oft monatelang auf einen Therapieplatz warten – oder bekommt gar keinen....
Der Boden unter unseren Füßen stirbt – und mit ihm verschwinden die Mikroorganismen, die unser gesamtes Ökosystem stützen. Für viele...
Wissenschaftler des Sainsbury Wellcome Centre (SWC) am University College London haben einen zentralen Mechanismus entdeckt, mit dem das Gehirn Angst...
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Erholsamer Schlaf könnte das wirksamste Mittel gegen Intrusionen sein – diese plötzlich und unerwünscht auftretenden Gedanken, die oft Ängste schüren....
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung und beschreibt eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit gegenüber Reizen. Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal...
Bill Gates, einer der bedeutendsten Technologievordenker unserer Zeit, hat das Buch von Jonathan Haidt „Generation Angst“ in seinem Blog als...