Seit 30 Jahren werden Amazonas-Bäume immer größer – Klimawandel macht sie zu Riesen
Die Wälder des Amazonas gelten als grüne Lunge der Erde. Sie speichern gewaltige Mengen Kohlendioxid, stabilisieren das Weltklima und sind...
Die Wälder des Amazonas gelten als grüne Lunge der Erde. Sie speichern gewaltige Mengen Kohlendioxid, stabilisieren das Weltklima und sind...
Wenn der Regenwald brennt, füllt sich die Luft mit Rauch, der noch hunderte Kilometer weiter ganze Städte lahmlegt. Krankenhäuser müssen...
Im dichten Grün des Amazonas lauert ein unsichtbarer Feind: Quecksilber. Es stammt aus dem illegalen Goldabbau und belastet Mensch und...
In den tiefen, feuchten Torfgebieten des nordwestlichen Amazonas-Regenwaldes schlummert ein wissenschaftliches Geheimnis: Forscher haben eine neue Familie von Mikroben entdeckt,...
Brasiliens Wälder sind einem bedenklichen Wandel ausgesetzt: Schnell wachsende Baumarten mit kleinen Samen verdrängen zunehmend ihre langsam wachsenden, robusteren Konkurrenten....
Regenwaldschutz rettet Leben. Das ist nicht nur ein starkes Argument für die Umwelt, sondern auch für die Menschen, die dort...
Die Situation im Amazonas-Regenwald spitzt sich dramatisch zu: Zwischen Januar und September 2024 verbrannten in Brasilien 22,38 Millionen Hektar Land....
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wollte Brasilien als Vorreiter im globalen Klimaschutz positionieren. Doch extreme Trockenheit und heftige Brände...
Der südliche Amazonas-Regenwald stößt durch Waldschäden mittlerweile deutlich mehr Kohlendioxid (CO2) aus, als er aufnimmt. Das zeigt eine Studie, die...
Mehr als 50 Mitglieder der Mashco Piro wurden kürzlich in der Nähe des Dorfes Monte Salvado im Südosten Perus gesehen,...