Ratten-Maler verzaubern mit süßen Mini-Kunstwerken weltweit die Herzen

Für viele Menschen sind Ratten nichts als Ungeziefer, dabei sind die kleinen Nager auch begnadete Maler und schaffen süße Kunstwerke.

Ratten malen süße Mini-Kunstwerke

Ratten, die auf kleinen Leinwänden malen: Wie das aussieht, zeigen eine Tierfotografin und ihre kleinen Künstler. © Steph Toogood

Mini-Leinwände, bunte Fußspuren und ein klarer pädagogischer Ansatz – in Somerset sorgt eine ungewöhnliche Geschäftsidee für Begeisterung. Die tiermedizinische Assistentin Steph Toogood lässt ihre Haustiere, eine Gruppe von Ratten, kleine Kunstwerke erschaffen. Die Künstler laufen mit ihren Pfoten und Schwänzen durch ungiftige Wasserfarben und hinterlassen dabei farbige Spuren auf winzigen Leinwänden.

Alles begann 2018 mit einer persönlichen Erinnerung an ein verstorbenes Tier, erzählt Toogood gegenüber dem Independent. Nach dem Tod ihres Ratten-Männchens Captain Jack Sparrow nahm sie dessen Pfotenabdrücke – ein Moment, der zur Inspiration wurde. Um etwas Bleibendes mit ihren anderen Tieren zu schaffen, besorgte sie kleine Leinwände – kurz darauf entstanden die ersten Kunstwerke.

Gemalt wird nur mit sicheren Farben und der richtigen Motivation

Im April 2019 gründete sie „Toogoods Tiny Paws“. Die Idee: Mini-Gemälde von Haustieren auf Bestellung – die meisten davon nur 7 × 9 Zentimeter groß. Besonders beliebt seien die Arbeiten ihrer derzeit zwölf malenden Ratten – fünf Männchen und sieben Weibchen. 

Steph Toogood zusammen mit einem ihrer kleinen Künstler. © Steph Toogood
Steph Toogood zusammen mit einem ihrer kleinen Künstler. © Steph Toogood

Die Tiere, die nicht malen, seien entweder zu jung, gesundheitlich eingeschränkt oder hätten einfach keine Lust dazu. Zwang komme nicht infrage, betonte sie: „Die Ratten werden niemals dazu gezwungen, durch Farbe zu laufen – wenn sie an dem Tag irgendwelche Anzeichen von Unwillen zeigen, hören wir auf.“

Die Malaktionen finden im Badezimmer statt, das erleichtert die Reinigung, so Toogood. Die junge Britin verwendet ausschließlich ungiftige, wasserbasierte Farben. Die Tiere folgen ihrer Handführung durch Leckerlis. „Sie malen alle mit ihren Füßen, indem sie durch die Farbe laufen, und manchmal streifen auch ihre Schwänze durch die Farbe, während sie gehen, sodass eine Schwanzspur auf der Leinwand entsteht“, erklärte sie.

Fans weltweit kaufen die Gemälde der kleinen Künstler

Bestellungen kommen aus aller Welt: Menschen können sich bestimmte Farben wünschen oder sogar festlegen, welches Tier das Kunstwerk gestaltet – vorausgesetzt, die Nachfrage ist nicht zu groß. Toogood dokumentiert den Entstehungsprozess regelmäßig auf Instagram unter dem Profil @toogoodstinypaws. Dort zeigt sie auch den Alltag ihrer Tiere und vermittelt Tipps für eine artgerechte Haltung.

Ihre professionelle Ausbildung als Tierfotografin hilft ihr dabei, die Tiere passend in Szene zu setzen: Bei Geburtstagsfotoshootings zeigt Toogood ihre die Ratten mit Blumen, Teddybären oder Mini-Einkaufswagen. So schafft sie es, Ratten von einer ganz anderen Seite zu zeigen – als süße und charmante Haustiere.

Toogood erzählt, es hätten zahlreiche Menschen nach dem Anblick der Rattenkunst ihre Meinung über die Tiere geändert. „Viele Menschen sind auf mich zugekommen und haben gesagt, dass das, was ich mit den Fotos, die ich teile, mache, ihre Wahrnehmung von Ratten verändert hat – und das ist wunderschön zu hören“, sagte sie. 

Haustierkunst immer gefragter

Die Idee zieht auch in sozialen Netzwerken Kreise. Immer mehr Nutzer entdecken Mini-Kunstwerke von Tieren, etwa auf der Plattform Vinted. Neben Ratten lassen sich mittlerweile auch Werke von Frettchen oder Tauben finden. Die Kombination aus Einzigartigkeit und Tierliebe trifft einen Nerv – die Nachfrage wächst stetig.

Ich denke, dass wir Menschen von Natur aus Tierliebhaber sind, und wann immer Tiere etwas tun, das eher menschlich ist – wie zum Beispiel malen – finden wir das erstaunlich und einzigartig.

Steph Toogood, Gründerin von Toogoods Tiny Paws

Toogood nutzt ihre Plattform auch, um über die artgerechte Haltung von Ratten aufzuklären. Alle Tiere stammten laut ihren Aussagen entweder aus eigener Zucht oder von vertrauenswürdigen Züchtern. Das Ziel: Menschen für Ratten als Haustiere sensibilisieren – und dabei gleichzeitig etwas Schönes schaffen.

Ein kleiner Künstler bei der Arbeit. © Steph Toogood

Kurz zusammengefasst:

  • Steph Toogood bringt ihren Ratten bei, mit Pfoten und Schwänzen bunte Mini-Kunstwerke auf Leinwände zu malen.
  • Die Tiere arbeiten freiwillig mit ungiftiger Farbe, und die Werke verkaufen sich weltweit.
  • Ihre Idee verändert das Image von Ratten und zeigt, dass sie als Haustiere kreativ und freundlich sein können.

Bild: © Steph Toogood

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert