Artenschutz auf dem Firmengelände: Wie Unternehmen Lebensräume schaffen
Industrie- und Gewerbeflächen machen in Deutschland fast 20 Prozent der Siedlungsfläche aus. Oft bestehen diese Firmengelände teilweise aus Grünflächen, die...
Industrie- und Gewerbeflächen machen in Deutschland fast 20 Prozent der Siedlungsfläche aus. Oft bestehen diese Firmengelände teilweise aus Grünflächen, die...
Modernes Saatgut hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht, insbesondere um eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Wissenschaftler betonen jedoch,...
Schwarze Löcher üben eine faszinierende Anziehungskraft aus, da es ein enormes kosmische Objekt ist, dessen Gravitation so stark ist, dass...
Was ist klimafreundlicher: Die Sanierung alter Häuser oder doch eher ein Neubau? Ersteres kann zwar viel CO2 einsparen, Neubauten überzeugen...
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Treibhausgase auf anderen Planeten ein Indikator für außerirdische Zivilisationen sein könnten. Diese Gase, wenn in ausreichenden...
Forscherinnen und Forscher der Uni Kassel untersuchen neue Anbaumethoden für Gemüse, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Auf den...
Weiße Dächer könnten helfen, Städte abzukühlen und sogar den Klimawandel zu stoppen, rein theoretisch. Wissenschaftler in London haben in kleinem...
Sizilien steht vor einer ökologischen Katastrophe: Experten warnen, dass bis 2030 ein Drittel der Insel zur Wüste werden könne. Der...
Der Intelligenzforscher Jakob Pietschnig von der Universität Wien sprach in einem Interview mit der Zeitung "Der Standard" über Intelligenztests, Digitalisierung...
In den letzten fünf Jahren hat Deutschland unter extremen Sommerdürren gelitten und dadurch viel Wasser verloren. Doch wie viel genau...