Turbulenzen nehmen zu: Klimawandel macht das Fliegen unberechenbar
Turbulenzen sind zwar selten tödlich oder führen zu schweren Verletzungen, aber durch den Klimawandel nehmen diese Ereignisse zu und werden...
Turbulenzen sind zwar selten tödlich oder führen zu schweren Verletzungen, aber durch den Klimawandel nehmen diese Ereignisse zu und werden...
Schelladler, eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, ändern ihre gewohnten Flugrouten, um die vom Krieg betroffenen Gebiete in der Ukraine zu...
Eine Studie des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Universität Passau hat die Wortschätze von mehr als tausend...
Astronomen haben mithilfe des James Webb Space Telescope (JWST) die am weitesten entfernte Kollision supermassiver Schwarzer Löcher entdeckt, die jemals...
Wissenschaftler sind einer sensationellen Vermutung auf der Spur: Könnten sieben Sterne in unserer Milchstraße von fortschrittlichen außerirdischen Zivilisationen genutzt werden,...
Die Erforschung des Alterns hat einen entscheidenden Durchbruch erlebt. Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um die sogenannten „Zombie“-Zellen, die den...
Ein neues Gel, entwickelt von Forschern der ETH Zürich, könnte die Art und Weise, wie wir mit den Auswirkungen von...
In den letzten Tagen bot der Himmel über Deutschland und anderen Teilen der Welt ein spektakuläres Naturschauspiel: Polarlichter in leuchtenden...
Laut einer neuen wissenschaftlichen Studie haben Erwachsene heute eine bessere Konzentration als vor 30 Jahren. Diese überraschende Erkenntnis stammt aus...
Die Lebenserwartung nimmt kontinuierlich zu. Die Longevity-Forschung untersucht, wie man auch im Alter noch fit und gesund bleibt. Bernd Kleine-Gunk...